Peters Fruchthandel
                    
                                        
                        Quelle: petersfruchthandel.de - Peters Fruchthandel
                    
                                        
                    
                🎯️ Über Uns
🗞️ Letzte Printanzeigen
2025-11-04 is expired 2025-11-04
                        
                        
                    🤔 Häufig gestellte Fragen
                        Peters Fruchthandel betreibt eigene Obstprodukte. Die Erntezeiten unserer Obstproduktionen sind: Kirschen Juni–Juli; Äpfel August–Oktober; Birnen August–Oktober; Zwetschen August–Oktober. Apfelsaft wird ebenfalls angeboten (6 x 1 Liter; 5 Liter Bags).
                    
                
                        Peters Fruchthandel setzt auf integrierten Obstbau: tierische Nützlinge werden unterstützt und Schädlingsbekämpfung wird nur in notwendigen Bereichen durchgeführt. Zur schonenden Behandlung der Früchte kommt eine Sortiermaschine mit Wasserbadentleerung zum Einsatz; dort schwimmen die Früchte auf einer Wasserbahn zur Größen- und Farbkennung, und am Verleseband werden Früchte mit Schalenfehlern aussortiert. Anschließend gelangen sie auf Laufbänder und werden direkt verpackt. Außerhalb der Erntesaison von Nove
                    
                
                        Der Vertrieb unserer eigenen Obstprodukte wurde 1988 vom damaligen Inhaber Hinrich Peters zusammen mit seinem Sohn Christian konzipiert. Heute ist Christian Peters der Inhaber, und das Unternehmen hat ein Netzwerk an Abnehmern im norddeutschen Raum. Peters Fruchthandel betreibt einen kleinen Fuhrpark, mit dem die eigenen Obstprodukte ausgeliefert werden, und im Verteilerverkehr werden die Waren direkt an die Einzelhändler geliefert.
                    
                
                        Peters Fruchthandel bewirtschaftet ca. 25.000 Obstbäume. Außerhalb der Erntesaison investiert der Betrieb viel Zeit und Liebe in den Winter- und Sommerbaumbeschnitt sowie die übrigen Baum- und Pflegemaßnahmen und die früh jährliche Frostschutzberegnung.