Home » Museum » Moormuseum Moordorf
Anzeige

🎯️ Über Uns

Faszinierender Einblick in die Geschichte der Moorkolonisten in Ostfriesland

Das Moormuseum Moordorf bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Moorkolonisten und ist idyllisch am Rande eines Hochmoores in Ostfriesland gelegen. Als Freilichtmuseum bekannt, stellt es authentisch die Entwicklungsgeschichte von Moordorf sowie das Leben der dortigen Siedler dar. Aufgrund seiner einzigartigen Darstellung wird es oft als das „Museum der Armut“ bezeichnet und gehört zu den meistbesuchten Museen in der Region.

Historische Lehmhäuser und Sonderausstellungen im Freilichtmuseum

Die Anlage des Museums umfasst stilecht nachgebaute Lehmhäuser und Hütten, die den Besuchern ein Gefühl für das damalige Leben vermitteln. Eine Ausstellungshalle beherbergt wechselnde Sonderausstellungen, die verschiedene Aspekte der Geschichte beleuchten. Besucher können über Bohlenwege durch das Hochmoor spazieren und dabei typische Moorpflanzen wie den Sonnentau entdecken.

Erlebnisreiche Führungen und Aktionstage im Sommer

Ein besonderes Highlight sind die angebotenen Führungen, vor allem während der Sommermonate Juli und August. An speziellen Aktionstagen haben Gäste die Möglichkeit, traditionelle Tätigkeiten wie Torfgraben oder Matten flechten auszuprobieren. Eine kleine Schmiede demonstriert zudem alte Handwerkskünste. Für Schulklassen werden Projekttage organisiert, bei denen Schüler aktiv mitarbeiten können, etwa beim Lehmbau oder Backen im Stangenofen.

Kulinarische Genüsse und Serviceangebote für Besucher

Neben dem kulturellen Angebot lädt die Teestube „Kluntjehus“ zum Verweilen ein. Hier können Besucher Tee, Kaffee und frisch gebackenen Kuchen genießen; auf Wunsch wird auch eine traditionelle ostfriesische Teezeremonie angeboten. Für Radfahrer steht eine E-Bike-Station bereit, während Hundebesitzer ihren Vierbeiner an einem eigens eingerichteten Hundeparkplatz unterbringen können.

Unterstützung durch den Verein Moormuseum Moordorf e.V.

Der Betrieb des Museums wird vom Verein Moormuseum Moordorf e.V. unterstützt, welcher Mitgliedschaften anbietet. Mitglieder profitieren von freiem Eintritt während regulärer Öffnungszeiten sowie weiteren Vorteilen wie einem kostenlosen Newsletter.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Moormuseum Moordorf hat von März bis Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 17:00 Uhr.

Die Eintrittspreise sind wie folgt: Erwachsene (ab 16 Jahren) 6,00 €, Jugendliche (6-15 Jahre) 3,50 €, und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Es gibt auch ermäßigte Preise für Gruppen und Familien.

Im Moormuseum finden regelmäßig Aktionstage statt, an denen Besucher über Torfgraben, Hüttenbau und Matten flechten lernen können. Zudem werden Führungen in den Monaten Juli und August angeboten.

Das Moormuseum befindet sich am Victorburer Moor 7a in Südbrookmerland. Für die Anfahrt mit dem Navi verwenden Sie die Grenzstraße 8a als Zieladresse.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,6 von 5

Adresse Victorburer Moor 7 A, 26624 Südbrookmerland, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00