Renommierte Kulturinstitution in Delmenhorst: Konzert- und Theaterdirektion
Die Konzert- und Theaterdirektion in Delmenhorst ist eine angesehene Institution, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1961 der Förderung von Musik und Theater verschrieben hat. Ins Leben gerufen wurde sie von Helmut Mayer, der mit der Eröffnung der Aula des Max-Planck-Gymnasiums einen neuen kulturellen Treffpunkt für die Stadt schuf. Diese Aula, bekannt als „Kleines Haus Delmenhorst“, dient seither als Bühne für vielfältige Konzerte und Schauspielaufführungen.
Vielfältiges Kulturangebot unter Leitung von Ulrike Thümmel
Nach dem Tod des Gründers übernahm seine Tochter Ulrike Thümmel die Leitung des Unternehmens. Unter ihrer Führung hat sich das Unternehmen zu einem festen Bestandteil der Kulturszene in Delmenhorst entwickelt. Die Konzert- und Theaterdirektion bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen an, darunter klassische bis moderne Theatervorstellungen, Comedy, Operetten sowie Kindertheater. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, ihre Lieblingskünstler hautnah zu erleben und können sich auf anspruchsvolle wie unterhaltsame Darbietungen freuen.
Kulturelle Highlights im Kleinen Haus Delmenhorst
Einige bevorstehende Highlights im „Kleinen Haus“ umfassen Aufführungen wie „Die amerikanische Päpstin“, „Gregor Gysi“, „Die Fledermaus“, „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ sowie das Musical „A Midsummer Night's Dream“. Diese Vielfalt spiegelt das Engagement der Direktion wider, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm anzubieten.
Einfache Ticketbuchung für Veranstaltungen in Delmenhorst
Tickets für diese Veranstaltungen sind bequem über den Online-Ticketshop oder telefonisch erhältlich. Die Bedeutung der Konzert- und Theaterdirektion als kulturelle Institution wird durch verschiedene Förderprogramme unterstützt, was ihre zentrale Rolle in der Kulturlandschaft von Delmenhorst weiter unterstreicht.