🤔 Häufig gestellte Fragen
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB stellt eine Termindatenbank bereit, in der Sie die nächsten Blutspendetermine in Ihrer Region finden und direkt online reservieren können. Außerdem können Sie die festen regelmäßigen Öffnungszeiten in den Blutspendezentren nutzen.
Der Ablauf der Blutspende umfasst die Anmeldung, die eigentliche Blutentnahme, die Nachsorge und die Erholung. Weitere Details zum Ablauf finden Sie auf der Webseite unter 'Ablauf der Blutspende'.
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB sorgt für höchste Sicherheitsstandards durch umfangreiche Infektionskontrollen, moderne Labordiagnostik und strenge Hygienevorschriften. Nach der Spende werden alle Blutkonserven auf Infektionskrankheiten getestet, um die Sicherheit für Empfänger zu gewährleisten.
Sie können den kostenlosen digitalen Spenderservice nutzen, indem Sie sich auf der Webseite registrieren oder die Blutspende-App herunterladen. Damit haben Sie stets einen Überblick über Ihre letzte Spende, die nächsten Termine und können Termine direkt buchen.