Home » Medizinische Klinik » Trägergesellschaft Zentralklinikum Aurich-Emden-Norden mbH
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Kommunaler Klinikverbund stärkt medizinische Versorgung in Ostfriesland

Die Trägergesellschaft Zentralklinikum Aurich-Emden-Norden, ein bedeutender kommunaler Klinikverbund in Ostfriesland, setzt sich für die umfassende medizinische Versorgung der Region ein. Der Verbund vereint die Ubbo-Emmius-Kliniken mit Standorten in Aurich und Norden sowie das Klinikum Emden. Gemeinsam gewährleisten diese Einrichtungen eine moderne und zukunftsorientierte Krankenhausversorgung, die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird.

Vielfältige Gesundheitsdienstleistungen an mehreren Standorten

Unter dem Dach des Klinikverbunds befinden sich zudem verschiedene Medizinische Versorgungszentren, die ambulante Leistungen in Aurich, Emden, Norden und Wiesmoor anbieten. Ergänzt wird das Angebot durch Servicegesellschaften, die sich um Bereiche wie Haustechnik, Reinigungsdienste und Cafeteria kümmern. Insgesamt betreibt der Verbund 891 Betten, darunter 696 somatische und 195 psychiatrische Betten. Darüber hinaus stehen an drei Standorten 57 Plätze in psychiatrischen Tageskliniken zur Verfügung. Jedes Jahr werden etwa 42.000 stationäre Fälle behandelt und rund 38.000 Notfallambulanzfälle versorgt; zusätzlich finden circa 4.400 ambulante Operationen statt.

Zukunftsweisendes Klinikprojekt im Landkreis Aurich geplant

Ein besonderes Projekt des Klinikverbunds ist die geplante Errichtung einer neuen Zentralklinik im Raum Georgsheil in der Gemeinde Südbrookmerland im Landkreis Aurich. Diese neue Einrichtung soll alle drei bestehenden Kliniken vereinen und mit über 800 Betten ausgestattet sein, um eine noch effizientere Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.

Gemeinsame Trägerschaft von Stadt Emden und Landkreis Aurich

Die Trägergesellschaft wird zu gleichen Teilen von der Stadt Emden und dem Landkreis Aurich getragen und legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit in der medizinischen Versorgung sowie auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Endoprothetik- das neue Knie – die neue Hüfte -

Dr. Bernhard Scherger und Dr. Raimund Ulitzka vom zertifizierten Endoprothetikzentrum Emden referieren zum Thema:

Konservative und operative Therapie
der Arthrose des Knie- und Hüftgelenks

In diesem Vortrag werden von den Referenten das Krankheitsbild der Arthrose, die Diagnostik,
die konservative und operative Therapie sowie auch die Prävention umfassend dargestellt.

Mittwoch, 22. Januar 2025 • 17 Uhr

Ort: Klinikum Emden, Forum Klinikum,
Bolardusstraße 20, 26721 Emden

Anmeldung: Tel.: 04941 94-1026 oder www.anevita.de/anmeldung

Sprechstundenanmeldung bei den Referenten unter Tel.: 04921 98-4300

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Emden bietet eine kompetente ambulante fachärztliche Versorgung in verschiedenen Fachrichtungen, darunter Anästhesie, Chirurgie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Kardiologie sowie Kinder- und Jugendmedizin.

Sie können sich für Veranstaltungen telefonisch unter 04941 94-1026 oder durch Ausfüllen eines Anmeldeformulars auf der Website anmelden. Jede Anmeldung erfordert die Angaben eines einzelnen Teilnehmers.

Die Praxen des MVZ Klinikum Emden befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Klinikum Emden und ermöglichen eine enge Verbindung zur stationären Versorgung.

Ja, die Kliniken Aurich-Emden-Norden bieten Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufszweigen an, darunter Pflegefachkräfte und Kaufleute für Büromanagement.