Home » Medizinische Klinik » DRK-Blutspendedienst Niedersachsen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Blutspendedienst Niedersachsen: Zentrale Anlaufstelle für Blutspenden in Norddeutschland

Der DRK-Blutspendedienst Niedersachsen ist ein bedeutender Teil des Deutschen Roten Kreuzes und spezialisiert auf die Sammlung, Verarbeitung und Verteilung von Blut sowie Blutprodukten. Seit mehr als fünf Jahrzehnten leistet der Dienst einen unverzichtbaren Beitrag zur medizinischen Versorgung in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern. Mit täglich über 3.000 organisierten Blutspenden und der jährlichen Betreuung von rund 10.000 Spenderadministrationen ist der Blutspendedienst ein wichtiger Partner für Kliniken und Patienten in Norddeutschland.

Moderne Blutspendezentren und Plasmazentren in Hannover, Oldenburg, Bremen und weiteren Städten

Mehrere Standorte und Blutspendezentren in Städten wie Hannover, Oldenburg, Bremen, Magdeburg, Gera, Rostock und Schwerin sorgen für eine flächendeckende Versorgung. Die Einrichtungen verfügen über moderne Labore und Fahrzeuge, die eine sichere und effiziente Blutspende gewährleisten. Das Angebot reicht von der Entnahme von Vollblut, Plasma und Thrombozyten über Blutgruppenbestimmungen und Laboruntersuchungen bis hin zur Herstellung von Blutkonserven und Blutbestandteilen. Zusätzlich betreibt der Dienst spezialisierte Plasmazentren zur Gewinnung von Plasma für die Medikamentenherstellung.

Qualitätssicherung und medizinische Innovationen beim DRK-Blutspendedienst

Ein herausragendes Merkmal des Blutspendedienstes ist die konsequente Qualitätssicherung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung medizinischer Verfahren. Die Organisation arbeitet eng mit medizinischen Fachkreisen zusammen, fördert Forschung und Entwicklung und bietet Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal an. Die Sicherheit von Spendern und Empfängern steht dabei stets im Fokus, unterstützt durch umfassende Kontrollen und Tests auf Infektionskrankheiten.

Blutspende-Kampagnen und digitale Services stärken die Versorgungssicherheit in der Region

Um mehr Menschen für die Blutspende zu gewinnen, engagiert sich der Blutspendedienst aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit. Mit Initiativen wie der #missingtype-Kampagne und einer eigenen Blutspende-App, die zu den führenden Medizin-Apps in Deutschland zählt, wird eine breite Zielgruppe angesprochen. Die App erleichtert die Terminfindung, ermöglicht die Nachverfolgung des Spendenstatus und die Registrierung zur Blutspende. Die Stiftung Blutspendedienst unterstützt die Arbeit finanziell und ideell, während Kooperationen mit Unternehmen, Ehrenamtlichen und medizinischen Einrichtungen die Versorgungssicherheit weiter stärken. Das Leitbild des Dienstes ist es, durch Blutspenden Leben zu retten und die Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig zu fördern.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB in Niedersachsen stellt eine Termindatenbank bereit, in der Sie den nächsten Blutspendetermin in Ihrer Nähe finden und direkt online reservieren können. Alternativ können Sie auch die festen regelmäßigen Öffnungszeiten in einem der Blutspendezentren nutzen.

Bei der Blutspende wird zunächst ein kurzer medizinischer Check durchgeführt, um Ihre Eignung zu prüfen. Anschließend erfolgt die eigentliche Blutentnahme, die in der Regel etwa 10-15 Minuten dauert. Nach der Spende können Sie sich noch einige Minuten ausruhen, bevor Sie den Spendeort wieder verlassen.

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB legt höchsten Wert auf Sicherheit und Qualität. Nach der Spende werden alle Blutkonserven in hochmodernen Laboren auf Infektionskrankheiten geprüft. Die Blutspende erfolgt unter Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien, um die Gesundheit der Spender und Empfänger zu gewährleisten.

Der Blutspendedienst NSTOB bietet keine direkte finanzielle Unterstützung, jedoch ist die Blutspende kostenlos. Es besteht die Möglichkeit, sich für regelmäßige Spenden im Rahmen eines digitalen Spenderservices zu registrieren, um Termine und Informationen bequem zu verwalten.

✉️ Kontakt

Adresse Eldagsener Str. 38, 31832 Springe, Deutschland

Telefon 05041 772-0

Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Dienstag
09:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 12:00 14:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen