Home » Museum » Dörp-Museum Münkeboe
Anzeige

🎯️ Über Uns

Museumsdorf Südbrookmerland: Historisches Moorranddorf bei Aurich erleben

Im Dörp-Museum Münkeboe erhalten Besucher einen authentischen Einblick in das Leben und Arbeiten eines historischen Moorranddorfes in der Gemeinde Südbrookmerland. Das weitläufige Museumsgelände präsentiert originale Werkstätten, Gebäude und Maschinen, die den Alltag der Region einst bestimmten. Ein besonderes Highlight ist die voll funktionsfähige Galerieholländer-Windmühle aus dem Jahr 1854, deren Technik anschaulich erklärt wird und die mutigen Gästen einen beeindruckenden Ausblick von der Galerie bietet.

Traditionelles Handwerk und regionale Geschichte im Museumsdorf Münkeboe entdecken

Das Museumsdorf umfasst verschiedene historische Bereiche, darunter eine Schmiede mit Lufthammer, eine Stellmacherei, ein Sägewerk, eine Dorfschule, eine Bäckerei, einen Kolonialwarenladen, einen Dorfkrug mit Destille sowie eine Gulfhofanlage für Landmaschinen. Weitere Gebäude und Anlagen lassen das dörfliche Leben vergangener Zeiten lebendig werden. Besonders an Aktionstagen von Mai bis Oktober können Besucher Handwerkern über die Schulter schauen und selbst traditionelle Techniken ausprobieren.

Barrierefreies Museumserlebnis und Familienangebote in Ostfriesland

Mit Ausnahme der Windmühle ist das Museum weitgehend barrierefrei gestaltet und bietet zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche, um Geschichte erlebbar zu machen. Eine gemütliche Teestube mit Innen- und Außenbereich sorgt für das leibliche Wohl, während der Museumsshop handgefertigte Produkte aus traditioneller Handwerkskunst bereithält.

Kulturelle Veranstaltungen und regionale Feste im Dörp-Museum Münkeboe

Der Verein zur Erhaltung der Windmühle Münkeboe engagiert sich für den Erhalt des kulturellen Erbes der Region und organisiert neben dem regulären Museumsbetrieb zahlreiche Veranstaltungen. Dazu zählen das Münkeboer Fest, Arbeitstage der alten Handwerker, Flohmärkte, Herbstfeste, Hochzeiten, Saisonabschlüsse, Martini-Feiern und Weihnachtsbasare. Das Museum versteht sich als lebendiger Treffpunkt, an dem die Geschichte Ostfrieslands für Besucher aller Generationen erlebbar wird.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

🤔 Häufig gestellte Fragen

Im Dörpmuseum Münkeboe sind Werkstätten, Einrichtungen, Geräte und Maschinen aus einem kleinen Moorranddorf zusammengetragen, darunter eine voll funktionsfähige Kornwindmühle, eine Schmiede, Stellmacherei, Sägewerk, Tante-Emma-Laden mit Bäckerei, Feldbackofen, Dorfschule, Kolonistenhaus mit Blaufärberei und Druckerei sowie eine Gulfhofanlage für Landmaschinen.

Besucher, insbesondere Kinder und Jugendliche, können im Museum durch Anfassen und Mitmachen hautnah Geschichte erleben. Während Aktionstagen dürfen die Besucher selbst Hand anlegen, z.B. bei der Herstellung von Werkzeugen in der Schmiede oder beim Betreten der Windmühle, um die Technik zu erkunden.

Das Museum veranstaltet regelmäßig Aktionstage wie den Arbeitstag der alten Handwerker, Flohmärkte, Herbstfeste, Salsonenden, Weihnachtsbasare und spezielle Themenwochen wie die Ungarische Woche. Diese Events sind in den jeweiligen Monaten geplant und bieten Einblicke in alte Handwerkskunst und Traditionen.

Die genauen Öffnungszeiten und Preise sind auf der Webseite unter 'Anfahrt und Preise' zu finden. Das Museum ist in der Regel an den ersten Samstagen von Mai bis Oktober geöffnet, und es gibt spezielle Angebote für Gruppen und Familien, wobei die Preise variieren können.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,7 von 5

Adresse Mühlenstraße 3A, 26624 Südbrookmerland, Deutschland

Telefon 0494246

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00 - 17:30
Mittwoch
10:00 - 17:30
Donnerstag
10:00 - 17:30
Freitag
10:00 - 17:30
Samstag
10:00 - 17:30
Sonntag
10:00 - 17:30
Advertiser Static Map