Holzbau-Experte in Brake: Zimmerei und Innenausbau für individuelle Bauprojekte
Das Handwerksunternehmen Wollschläger Zimmerei und Innenausbau mit Sitz in Brake, Niedersachsen, ist spezialisiert auf Holzbau und Innenausbau. Mit mehreren Standorten innerhalb der Stadt bietet das Team ein vielseitiges Leistungsspektrum – von klassischen Zimmereiarbeiten über Dachsanierungen bis hin zu Holzrahmenbau und der Gestaltung von Holzterrassen. Auch komplexe Aufgaben wie Denkmalschutz, der Bau von Mehrfamilienhäusern oder Ferienhäusern sowie die Installation von Photovoltaikanlagen werden professionell umgesetzt.
Maßgefertigte Holzkonstruktionen und Fassadenbau im Landkreis Wesermarsch
Zum Angebot von Wollschläger zählen individuell geplante Holzkonstruktionen, Fassaden, Zäune, Holzverzierungen und einzigartige Holzfassaden. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf eine umfassende Kundenbetreuung: Von der persönlichen Beratung vor Ort über Unterstützung beim Bauantrag bis zur abschließenden Baustellenreinigung bietet die Zimmerei einen Komplettservice. Kundinnen und Kunden profitieren zudem von kostenfreien Angeboten und einer transparenten Kommunikation während des gesamten Bauprozesses.
Traditionelles Zimmererhandwerk trifft moderne Bauweise in der Region Oldenburg
Ein besonderes Merkmal der Zimmerei Wollschläger ist die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit modernen Techniken. Die Projekte werden von erfahrenen Fachkräften, darunter Meister, Zimmerer und Dachdecker, umgesetzt. Schnelle, saubere und zuverlässige Ausführung sowie individuelle Gestaltung und Liebe zum Detail stehen dabei im Mittelpunkt.
Nachhaltiger Holzbau und Ausbildung: Wollschläger engagiert sich für die Region
Wollschläger Zimmerei und Innenausbau ist auf verschiedenen Social-Media-Kanälen aktiv und präsentiert dort regelmäßig aktuelle Projekte und Referenzen. Das Unternehmen steht für Qualität im Holzbau und Innenausbau, setzt auf nachhaltige Bauweisen und legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Die starke Präsenz in Brake sowie das Engagement in der Ausbildung junger Fachkräfte unterstreichen die tiefe lokale Verwurzelung des Betriebs.