🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Volkshochschule Oldenburg bietet eine Vielzahl von Sprachkursen an, darunter Kurse in Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Arabisch, Niederdeutsch, Finnisch, Kroatisch, Koreanisch, Polnisch, Persisch, Ukrainisch/Ungarisch, Türkisch, und Gebärdensprache. Es gibt Kurse für alle Niveaustufen von A1 bis C2 sowie spezielle Kurzformate und Prüfungen.
Die VHS Oldenburg bietet im Bereich Gesundheit Kurse in Yoga, Pilates, Wassergymnastik, Selbstverteidigung, Burn-Out-Prävention, Neurokinetik, Atemtraining, Ernährung, Kräuterspaziergänge, Wildkräuter, Wildpflanzen, Kochen, Backen, Streetfood, und vieles mehr. Es gibt auch Kurse für spezielle Zielgruppen wie Senioren, Schwangere, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und für die persönliche Gesundheitsförderung.
Das Kursangebot im Bereich Kunst & Kultur umfasst Kurse in Malerei, Zeichnen, Keramik, Schmuckgestaltung, Fotografie, Theater, Schreiben, Mixed Media, Musik, Tanz, und Ausstellungen. Es gibt auch spezielle Veranstaltungen wie Lesekreise, Ausstellungen, Konzerte, Workshops und kulturelle Exkursionen.
Die Anmeldung für Kurse bei der VHS Oldenburg erfolgt online über die Webseite, telefonisch oder vor Ort. Es stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Barzahlung, Überweisung, Lastschrift und ggf. Ratenzahlung. Für bestimmte Kurse, wie Kochkurse, ist eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Bei Kursabsagen durch die VHS wird die Gebühr in der Regel erstattet.