🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich bietet Fachrichtungen wie Akutgeriatrie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Onkologie/Hämatologie, Strahlentherapie, Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Neurologie, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Pneumologie, Psychiatrie, Radiologie und Thoraxchirurgie.
In der Notaufnahme erfolgt eine Ersteinschätzung (Triage) durch geschultes Personal, bei der die Dringlichkeit der Beschwerden festgelegt wird. Anschließend werden die Patienten in Untersuchungsräumen behandelt, wobei lebensbedrohliche Fälle im Schockraum priorisiert werden. Nach der Untersuchung entscheidet das ärztliche Personal über die weitere Behandlung, inklusive stationärer Aufnahme oder ambulanter Weiterbehandlung.
Die Klinik Aurich legt einen Schwerpunkt auf Kardiologie mit 24/7-Rufbereitschaft in zwei Herzkatheterlaboren, die Geburtsstation mit über 1200 Geburten pro Jahr, sowie zertifizierte Kliniken für Endoprothetik und Koloproktologie.
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Emden bietet ambulante fachärztliche Versorgung in Bereichen wie Chirurgie, Gynäkologie, Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Orthopädie, Psychiatrie, Radiologie und weitere Fachrichtungen, die in enger Verbindung zum Klinikum Emden stehen.