🤔 Häufig gestellte Fragen
THADE GERDES führt Baugrunduntersuchungen auf Land und Wasser durch, inklusive Bodenaufschlussbohrungen, Drucksondierungen, Grundwassermessstellen und Kleinbohrungen. Dabei werden Proben entnommen, Grundwasserspiegel gemessen und Bodenverzeichnisse sowie Bohrprofile erstellt, um die Tragfähigkeit des Bodens zu bewerten.
Der Brunnenbau bei THADE GERDES beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, gefolgt von einem kurzfristigen Angebot. Nach Freigabe startet die professionelle Bohrung, bei der Spezialgeräte und umweltschonende Techniken eingesetzt werden. Das Team begleitet den Bau bis zur fertigen, einsatzbereiten Grundwassermessstelle oder Brunnen.
THADE GERDES bietet verschiedene Tiefgründungsmethoden an, darunter Verdrängungsschraubbohrpfähle, Betonsäulen für Wohngebäude, Festpunkte und Energiepfähle. Diese Verfahren sind erschütterungsfrei, geeignet für sensible Bodenverhältnisse und ermöglichen eine schnelle, wirtschaftliche Umsetzung.
Der Gerätepark von THADE GERDES umfasst spezialisierte Bohrgeräte wie ABI, Fuchs, Soilmec SR 45, Kubota, O&K RH 8 und 9, sowie Drucksondierwagen, Pontons und andere Fahrzeuge. Diese Geräte sind modern, speziell für Tiefgründungen, Baugrunduntersuchungen und Brunnenbau ausgelegt, um effiziente und präzise Arbeiten zu gewährleisten.