Teppichspezialisten in Porta Westfalica: Teppichhaus Germania
Teppichhaus Germania, geleitet von Hans Strauss, ist ein angesehenes Unternehmen mit Sitz in Porta Westfalica, das sich auf den Handel und die Pflege von Orientteppichen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine umfassende Auswahl an Dienstleistungen und Produkten rund um Teppiche an. Mit weiteren Standorten in Hannover, Wilhelmshaven und Augsburg kann Teppichhaus Germania Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz bedienen.
Vielfältige Teppichauswahl und Fachgerechte Pflegeleistungen
Das Produktangebot umfasst sowohl moderne als auch klassische Teppiche sowie Kelims. Dank des Direktimports aus Persien über den Freihafen Hamburg steht den Kunden eine breite Palette an Größen zur Verfügung, einschließlich Übergrößen. Neben dem Verkauf bietet das Unternehmen auch spezialisierte Dienstleistungen wie schonende Teppichwäsche an, die den natürlichen Fettgehalt der Wolle bewahrt und so den Glanz des Teppichs erhält. Reparaturdienste umfassen das Einfassen von Kanten, Neuknoten oder Anknüpfen von Fransen sowie die Ausbesserung von Rissen durch erfahrene Knüpfer. Zusätzlich werden meisterhafte Verlege- und Abnäharbeiten für Treppen angeboten.
Kundenfreundliche Testmöglichkeiten für Perfekte Passform
Ein besonderes Merkmal von Teppichhaus Germania ist die Möglichkeit für Kunden, jedes Stück mehrere Tage lang zu Hause auf Qualität und Passform zu prüfen. Diese kundenorientierte Praxis unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Kundenzufriedenheit. Alle Behandlungen sind versichert, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Familientradition trifft auf Soziales Engagement im Teppichhandel
Die Expertise des Unternehmens basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und wird seit drei Generationen innerhalb der Familie weitergegeben. Zudem engagiert sich Teppichhaus Germania im Verband CARE & FAIR - Teppichhandel gegen Kinderarbeit e.V., um illegale Kinderarbeit bei der Herstellung handgeknüpfter Teppiche zu bekämpfen und unterstützt Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Indien, Nepal und Pakistan.