🤔 Häufig gestellte Fragen
Schmidt-Repair bietet Spot-Repair für Lackschäden, Kunststoffrepair für kleine Schäden an Kunststoffteilen, Mikroschleiftechnik zur Entfernung tiefer Oberflächenkratzer sowie Ausbeultechnik zur schonenden Beseitigung von Dellen und Beulen an. Alle Verfahren sind auf die Reparatur kleiner bis mittlerer Schäden spezialisiert.
Bei der Spot-Repair-Methode handelt es sich um eine punktuelle Reparatur kleiner bis mittlerer Lackschäden. Der beschädigte Bereich wird genau begutachtet, und nur die betroffene Stelle wird neu lackiert, was eine kostengünstige und zeitsparende Alternative zur herkömmlichen Lackierung darstellt. Die Methode eignet sich für stehende Flächen wie Türen, Stoßfänger und Seitenteile.
Die Mikroschleiftechnik entfernt tiefere Oberflächenkratzer, die mit herkömmlichen Polierverfahren nicht vollständig beseitigt werden können. Sie poliert die Oberfläche fein ab, ohne Unebenheiten zu hinterlassen, und erhält den Originallack. Das Verfahren ist umweltfreundlich, kostengünstig und spart Zeit, da nur die betroffene Stelle behandelt wird.
Die lackschadenfreie Ausbeultechnik, auch Dellendrücken oder Hebeltechnik genannt, entfernt kleine Beulen und Dellen ohne Lackieren oder Austausch von Teilen. Mit speziellen Werkzeugen werden die Schäden von innen heraus sanft in die ursprüngliche Form gebracht, was Zeit, Kosten und Umwelt schont und den Wert des Fahrzeugs erhält.