Sanitätshaus Janssen: Führendes Gesundheitsunternehmen in Ostfriesland
Das Sanitätshaus Janssen, ein angesehenes Familienunternehmen in der Gesundheitsbranche, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1989 durch Ernst Janssen einen festen Platz in der Region erarbeitet. Heute wird das Unternehmen von seinen Töchtern Jenny Hackhe und Merle Janssen geführt und ist bekannt für seine kundenorientierte Philosophie und hohe Servicequalität. Mit mehreren Standorten in Emden, Aurich und Norden bietet das Sanitätshaus Janssen eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an.
Orthopädietechnik in Emden: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gesundheit
Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehört die Orthopädietechnik, bei der modernste Technologien zur Herstellung von Prothesen und Orthesen eingesetzt werden. Die individuelle Anpassung dieser Produkte steht dabei im Vordergrund. Ebenso wichtig ist die Orthopädie-Schuhtechnik, die maßgeschneiderte orthopädische Schuhe und Einlagen sowie Schuhzurichtungen für Konfektionsschuhe umfasst.
Reha-Technik Beratung: Mobilitäts- und Pflegehilfen in Aurich
Im Bereich der Reha-Technik bietet das Sanitätshaus umfassende Beratungen zu Mobilitäts- und Pflegehilfsmitteln wie Rollstühlen, Elektromobilen und Treppenliften an.
Cappi Manufaktur: Handgefertigte Wetterschutzverdecke aus Norden
Ein besonderes Highlight des Unternehmens ist die Cappi Manufaktur, wo in Handarbeit hochwertige Wetterschutzverdecke für Elektrorollstühle hergestellt werden. Diese Eigenproduktion unterstreicht das Engagement des Sanitätshauses Janssen für Qualität und Innovation. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Beratung auf Augenhöhe mit seinen Kunden, was durch den Hashtag #sanitätshausjanssenfamily symbolisiert wird.
Zukunftsorientierte Unternehmenskultur bei Sanitätshaus Janssen
Die Unternehmenskultur von Sanitätshaus Janssen ist geprägt von dem Ziel, die Lebensqualität ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern. Dies zeigt sich in ihrem Streben nach Mobilität im Alter oder bei Krankheit sowie einer effektiven Rehabilitation nach operativen Eingriffen. Durch die Digitalisierung aller Geschäftsprozesse stellt sich das Unternehmen zukunftssicher auf branchenspezifische Herausforderungen ein. Mit einem starken Teamgeist arbeitet das Sanitätshaus kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln.