🤔 Häufig gestellte Fragen
Sabine Quadfasel bietet in ihrer Ergotherapie-Praxis in Hohenkirchen Behandlungen für Menschen aller Altersstufen an, darunter Entwicklungsbegleitung, Achtsamkeitstraining, autogenes Training, progressive Muskelentspannung, basale Stimulation, Massagetechniken für die oberen Extremitäten, Gleichgewichtstraining, Gedächtnisstörungen, Spiegeltherapie, mentales Training, Händigkeitbestimmung, Autismus, Burnout, Depression, Sucht sowie Schreibtraining nach Schlaganfall.
Die Behandlung bei Sabine Quadfasel ist individuell auf das Krankheitsbild abgestimmt und zielt auf die Entwicklung, Verbesserung, Wiederherstellung oder den Erhalt von Funktionen und Fähigkeiten wie Selbstständigkeit, Beweglichkeit, Sinneswahrnehmung, Belastungsfähigkeit, sozioemotionale Kompetenzen, Kognition und Grundarbeitsfähigkeiten ab. Sie kann auch Hausbesuche umfassen.
Sabine Quadfasel absolvierte ein pädagogisches Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin und eine Ausbildung zur Ergotherapeutin an den Dr. Blindow-Schulen in Stadthagen. Sie hat zudem Fortbildungen in Entwicklungsbegleitung, Achtsamkeitstraining, autogenem Training, progressiver Muskelentspannung, basaler Stimulation und weiteren Therapieverfahren.
In der Ergotherapie bei Sabine Quadfasel werden Menschen aller Altersstufen behandelt, vom Säugling bis zum Senior. Die Behandlung kann auch zu Hause erfolgen und ist für alle Kassen zugelassen.