Home » Touristenattraktion » Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Tourismusorganisation Carolinensiel-Harlesiel: Zentrale Anlaufstelle für Urlaub an der Nordseeküste Ostfrieslands

Die Tourismusorganisation Carolinensiel-Harlesiel übernimmt die Koordination, Vermarktung und Betreuung des Nordseeheilbades in der beliebten Urlaubsregion Ostfriesland. Sie sorgt für eine vielfältige touristische Infrastruktur und unterstützt Besucher bei der Planung ihres Aufenthalts. Die Region zeichnet sich durch ihre drei charakteristischen Häfen aus: den historischen Museumshafen mit Plattbodenschiffen und Seglern, den modernen Yachthafen für Motorboote und Segelyachten sowie den Außenhafen, der als Ausgangspunkt für Fährverbindungen zur Insel Wangerooge und Ausflüge ins UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer dient.

Maritime Erlebnisse und Promenade: Sehenswürdigkeiten entlang der Häfen in Ostfriesland

Eine etwa zwei Kilometer lange Promenade verbindet die drei Häfen miteinander und lädt mit zahlreichen Restaurants, Cafés und gemütlichen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist die historische Dampfschiff Concordia II, der einzige Raddampfer in Ostfriesland, der authentische maritime Erlebnisse auf dem Wasser bietet.

Wellnessurlaub an der Nordsee: Gesundheitszentrum Cliner Quelle setzt Maßstäbe

Im Bereich Gesundheit und Wellness bietet das Kompetenzzentrum Cliner Quelle ein umfassendes Angebot für das Wohlbefinden der Gäste. Hier stehen ein Sole- und Erlebnisbad, der X-Force Sports Club, ein Wellness- und Kosmetikzentrum mit Physiotherapie, eine großzügige Saunalandschaft sowie Kur- und Ernährungsberatung zur Verfügung.

Veranstaltungen und Gästeservice: Abwechslungsreiche Events und Unterstützung für Besucher

Carolinensiel-Harlesiel ist bekannt für ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm, darunter das Clinsieler Dorffest, das DLRG/Nivea Strandfest und der stimmungsvolle Wintermarkt am Hafenbecken. Die Tourist-Information bietet umfassende Unterstützung mit Prospekten, Newslettern und weiteren Informationsangeboten für Gäste.

Nachhaltiger Nordseeurlaub: Umweltfreundliche Initiativen und Partnerschaften im Wattenmeer

Nachhaltigkeit wird in Carolinensiel-Harlesiel großgeschrieben. Projekte wie Caromobil, das Green Tiny Village und enge Kooperationen im Nationalpark Wattenmeer unterstreichen das Engagement für umweltbewussten und ressourcenschonenden Tourismus an der Nordseeküste.

Marke Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel: Gastfreundschaft und regionale Identität an der ostfriesischen Küste

Die Marke Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel steht für herzliche Gastfreundschaft, Naturverbundenheit und die Pflege regionaler Kultur. Mit attraktiven Sehenswürdigkeiten, vielfältigen Gesundheitsangeboten und nachhaltigen Projekten trägt die Organisation maßgeblich zur Entwicklung und zum Erhalt eines hochwertigen Urlaubsortes an der Nordsee bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

WERDER LEGENDEN gegen TSV Carolinensiel und Kai Schoolmanns Ostfriesland-Auswahl

Ein Tag voller Fußball-Action erwartet Sie am 20. Juni 2025 auf dem Sportplatz des TSV Jahn Carolinensiel! Erleben Sie das spannende Aufeinandertreffen des ortsansässigen TSV Jahn Carolinensiel, der Kai Schoolmann Ostfriesland-Auswahl und der Traditionsmannschaft von WERDER BREMEN.

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt.

Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Event und seien Sie bei einem Fest für die ganze Familie dabei!

Starten Sie mit uns ab 17:30 Uhr in einen unvergesslichen Fußballabend. Seien Sie live dabei auf dem Sportplatz des TSV Jahn Carolinensiel und erleben Sie einen Abend voller Action, Spannung und unvergesslicher Momente!

Preise:

Standard: 11,00 €

Kinder & Ermäßigt: 5,50 €

Familienticket: 25,00 € (2 Erwachsene und 2 Kinder)














🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel bietet Sehenswürdigkeiten wie den Museumshafen mit Plattbodenschiffen und Seglern, den Yachthafen, den Außenhafen mit Fährverbindungen zur Insel Wangerooge und ins UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, sowie die Promenade zwischen den Häfen mit Restaurants, Cafés und Sitzgelegenheiten.

Im Gesundheitszentrum Cliner Quelle, das sich im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel befindet, werden auf Basis des Carolinensieler Gesundheitskonzepts verschiedene Angebote wie das Sole- und Erlebnisbad, der X-Force Sports Club, Wellness- und Kosmetikbehandlungen, Physiotherapie, Saunalandschaft sowie Kur- und Ernährungsberatung angeboten.

In Carolinensiel-Harlesiel werden im Sommer Feste wie das Straßenfest und die WattenSail veranstaltet. Im Dezember sorgt ein schwimmender Tannenbaum im Hafen für festliche Stimmung, und es gibt regelmäßig Veranstaltungen wie das DLRG/Nivea Strandfest, das Clinsieler Dorffest mit Live-Musik und Himmel in Flammen sowie den Veranstaltungskalender mit weiteren Events.

In Carolinensiel-Harlesiel können Besucher Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Zimmer buchen. Es gibt spezielle Angebote wie Nordseeurlaub, Campingplätze direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer, Tiny Houses, Glamping, Schlafen in den Dünen sowie Angebote für Urlaub mit Hund, Gesundheit und Kuren.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,3 von 5

Adresse Nordseestraße 1, 26409 Wittmund, Deutschland

Telefon +49 4464 94930

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 19:00
Dienstag
08:00 - 19:00
Mittwoch
08:00 - 19:00
Donnerstag
08:00 - 19:00
Freitag
08:00 - 19:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00
Advertiser Static Map