🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Lasikzentrum Oldenburg bietet verschiedene Verfahren zur Korrektur der Kurzsichtigkeit an, darunter Femto-Lasik, Relex-Smile und Oberflächen-Laser (PRK/Lasek). Diese Verfahren sind für unterschiedliche Dioptrienwerte geeignet und werden individuell nach medizinischer Untersuchung empfohlen.
Vor der Behandlung findet eine ausführliche Voruntersuchung statt, bei der die Augengesundheit geprüft wird. Am Tag der Behandlung erfolgt die eigentliche Laser-Operation in Tropfanästhesie, dauert etwa 10 Minuten pro Auge, und ist schmerzarm. Nach dem Eingriff wird eine kurze Erholungsphase im Ruheraum eingeplant, und die Sehkraft ist meist sofort oder innerhalb weniger Tage deutlich verbessert.
Voraussetzungen sind ein gesundes Auge mit regelrechter Anatomie, eine stabile Brechkraft über mindestens zwei Jahre, und das Alter von mindestens 18 Jahren. Erkrankungen wie Glaukom oder Grauer Star sowie zu dünne Hornhäute können eine Behandlung ausschließen.
Bei Alterssichtigkeit und hohen Sehfehlern sind Linsenverfahren wie Kunstlinsen, Multifokallinsen oder refraktiver Linsenaustausch geeignet. Diese Methoden korrigieren sowohl die Weit- oder Kurzsichtigkeit als auch die Altersweitsichtigkeit, um eine brillenfreie Sehkraft in verschiedenen Entfernungen zu ermöglichen.