Spezialtiefbau-Experten in Loxstedt und Leezen: Innovative Bauprojekte im Norden
Seit 1957 überzeugt Kurt Fredrich Spezialtiefbau mit umfassender Erfahrung im Spezialtiefbau. Mit Niederlassungen in Loxstedt bei Bremerhaven und Leezen nahe Schwerin ist das Unternehmen fest im Norden Deutschlands etabliert und betreut Bauvorhaben sowohl regional als auch international. Modernste technische Ausstattung an beiden Standorten garantiert eine flexible und hochwertige Umsetzung unterschiedlichster Projekte.
Umfassende Spezialtiefbau-Leistungen: Von Pfahlgründungen bis Wasserbau in Norddeutschland
Das Leistungsspektrum von Fredrich Spezialtiefbau reicht von der detaillierten Planung bis zur fachgerechten Ausführung anspruchsvoller Tiefbaumaßnahmen. Hierzu zählen unter anderem Pfahlgründungen, Bodenaustausch, Bodenverbesserung, Verbauarbeiten sowie vielfältige Wasserbau-Lösungen. Ergänzt wird das Angebot durch spezielle Verfahren wie Rohrrammung, Schrägpfähle und RI-Pfähle. Mit eigens entwickelten Methoden bietet das Unternehmen auch bei schwierigen geologischen Bedingungen effiziente Lösungen.
Moderne Gründungstechniken und Verbauarbeiten: Nachhaltige Lösungen für Bauprojekte
Zu den Kernprodukten zählen Ortbetonrammpfähle, Verdrängungsschraubpfähle, Vollverdrängungsbohrpfähle, Großbohrpfähle sowie innengerammte Stahlrohrpfähle. Im Bereich Verbau werden Spundwände, Berliner Verbau und Bohrpfahlwände angeboten. Für den Bodenaustausch setzt Fredrich Spezialtiefbau auf das Wabenverfahren und Großlochbohrungen, die als wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternativen gelten. Die Bodenverbesserung erfolgt durch Betonsäulen und Tiefenverdichtung, um die Tragfähigkeit des Untergrunds zu optimieren.
Erfolgreiche Bauprojekte in Europa: Spezialtiefbau Fredrich steht für Zuverlässigkeit und Innovation
Kurt Fredrich Spezialtiefbau legt größten Wert auf Kundenzufriedenheit, Verlässlichkeit und technische Exzellenz. Das Unternehmen blickt auf zahlreiche erfolgreich realisierte Projekte zurück – von Hafenanlagen über Logistikzentren bis hin zu Windparks und Industrieanlagen in ganz Europa. Das Motto „Sicher bauen auf gutem Grund“ spiegelt sich in präziser Planung, innovativer Technik und enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern wider.