Home » Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus
Anzeige

🎯️ Über Uns

Medizinisches Versorgungszentrum für Ostfriesland: Klinikum Emden als regionaler Gesundheitsdienstleister

Das Klinikum Emden – Hans-Susemihl-Krankenhaus ist ein bedeutendes medizinisches Zentrum in Ostfriesland und bietet als Teil des Klinikverbundes Aurich, Emden und Norden ein umfassendes Spektrum an Gesundheitsleistungen. Dank der zentralen Lage ist das Krankenhaus sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bequem erreichbar. Die modern ausgestatteten Fachabteilungen umfassen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kardiologie, Unfallchirurgie, Orthopädie sowie Onkologie und Hämatologie. Besonders hervorzuheben sind das interdisziplinäre Darmkrebszentrum und das Ostfriesische Lungenzentrum, die für ihre hohen Qualitätsstandards und Zertifizierungen bekannt sind.

Akademisches Lehrkrankenhaus in Niedersachsen: Ausbildung und Weiterbildung am Hans-Susemihl-Krankenhaus

Als akademisches Lehrkrankenhaus der European Medical School Oldenburg-Groningen engagiert sich das Klinikum Emden intensiv in der Ausbildung und Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal. Die eigene Pflegefachschule, regelmäßige Fortbildungen, Vortragsreihen und Gesundheitsforen unterstreichen das Bestreben, Wissenstransfer und medizinische Innovationen zu fördern. Jährlich werden rund 20.000 stationäre sowie 63.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Qualitätssicherung, Hygiene und die Einbindung von Patientenfeedback stehen dabei stets im Fokus.

Ambulante Facharztversorgung im MVZ Emden: Umfassende Betreuung durch Spezialisten

Ergänzend zur stationären Versorgung betreibt das Klinikum ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in unmittelbarer Nähe. Hier erhalten Patientinnen und Patienten ambulante fachärztliche Leistungen in den Bereichen Kardiologie, Gynäkologie, Neurologie, Gastroenterologie sowie Kinder- und Jugendmedizin. Die enge Kooperation zwischen MVZ und Krankenhaus gewährleistet eine ganzheitliche und lückenlose medizinische Betreuung.

Innovative Medizintechnik und Qualitätsmanagement für die Gesundheitsversorgung in Ostfriesland

Das Hans-Susemihl-Krankenhaus setzt auf fortschrittliche Medizintechnik, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine patientenorientierte Betreuung. Die strategische Steuerung und Qualitätssicherung werden von einer Trägergesellschaft mit Vertretern aus Politik und Betriebsrat verantwortet. Mit seinem vielfältigen Leistungsspektrum und dem kontinuierlichen Streben nach Verbesserung leistet das Klinikum Emden einen entscheidenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Region.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Endoprothetikdas neue Knie, die neue Hüfte

Dr. Bernhard Scherger und Dr. Raimund Ulitzka vom zertifizierten Endoprothetikzentrum Emden referieren zum Thema:

Konservative und operative Therapie der Arthrose des Knie- und Hüftgelenks

In diesem Vortrag werden von den Referenten das Krankheitsbild der Arthrose, die Diagnostik, die konservative und operative Therapie sowie auch die Prävention umfassend dargestellt.

Donnerstag, 04. September 2025, 17 Uhr

Ort: Klinikum Emden, Forum Klinikum, Bolardusstraße 20, 26721 Emden

Sprechstundenanmeldung bei den Referenten unter Tel.: 04921 98-4300 oder E-Mail: tac@klinikum-emden.de

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich bietet Fachrichtungen wie Akutgeriatrie, Allgemein-, Viszeralchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Kardiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Onkologie/Hämatologie, Strahlentherapie, Unfallchirurgie und Orthopädie an.

In der Kardiologie der Ubbo-Emmius-Klinik Aurich werden Erkrankungen des Herzens wie Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und Arterienverkalkung mit modernen und innovativen Techniken behandelt, wobei eine 24/7-Rufbereitschaft in zwei Herzkatheterlaboren besteht.

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Emden ermöglicht eine kompetente ambulante fachärztliche Versorgung in enger Verbindung zum Klinikum Emden, mit verschiedenen Fachrichtungen und diagnostischen sowie therapeutischen Möglichkeiten.

Die Kliniken setzen auf interne und externe Instrumente wie Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Hygiene-Maßnahmen sowie Lob- und Kritiksysteme, um eine hohe Qualität der medizinischen Leistung, Pflege, Hygiene und des Services zu gewährleisten.

✉️ Kontakt

Adresse Bolardusstraße 20, 26721 Emden, Deutschland

Telefon +49 4921 980

Advertiser Static Map