Home » Nachhilfedienst » IBIS Interkulturelle Arbeitsstelle e. V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Integrationsförderung und Menschenrechtsarbeit in Oldenburg und Umgebung

Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die Interkulturelle Arbeitsstelle IBIS mit Sitz in Oldenburg für die Stärkung von Menschenrechten, soziale Gerechtigkeit und ein demokratisches Miteinander ein. Die Organisation verfolgt das Ziel, Integration und gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder individuellen Unterschieden. Neben dem Hauptstandort in Oldenburg engagiert sich IBIS auch in den Landkreisen Friesland und Wittmund mit maßgeschneiderten Beratungs- und Bildungsangeboten, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gemeinden abgestimmt sind.

Migrationsberatung und Flüchtlingshilfe: Lokale Unterstützung in Friesland und Wittmund

Ein Schwerpunkt von IBIS liegt auf umfassenden Beratungsleistungen wie Migrations- und Fluchtberatung, psychosozialer Unterstützung, medizinischer Flüchtlingshilfe sowie Antidiskriminierungsberatung. Diese Angebote richten sich insbesondere an Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten sowie an Menschen, die Diskriminierung erleben. Die Beratungsstellen in Oldenburg, Blankenburg/Oldenburg und im Landkreis Friesland bieten wohnortnahe Unterstützung und stärken so die soziale Teilhabe vor Ort.

Deutschkurse und Lernförderung für Zugewanderte in der Region Nordwest

Im Bildungsbereich bietet die Arbeitsstelle Deutschkurse in Oldenburg, Friesland und Wittmund an. Das Angebot wird durch Hauptschulabschluss-Kurse und gezielte Lernförderung für Kinder und Jugendliche ergänzt. Speziell entwickelte Materialien wie das Deutschbuch „Ach so!“ und das Übungsbuch „Ach so intensiv!“ unterstützen den Spracherwerb und sind käuflich erhältlich. Die Bildungsangebote richten sich vor allem an Menschen mit Migrationshintergrund und fördern deren gesellschaftliche Integration.

Kulturelle und politische Bildungsprojekte stärken Vielfalt im Nordwesten

IBIS organisiert regelmäßig kulturelle und politische Bildungsveranstaltungen, darunter Kreativ-Cafés, Sportangebote, Fachtagungen und Workshops zu Themen wie Rechtsextremismus, Rassismus und Demokratie. Ab Januar 2025 übernimmt IBIS die Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der Region. Mit Events wie dem Global-Lokal-Festival und speziellen Informationsveranstaltungen für Ehrenamtliche trägt die Organisation maßgeblich zur interkulturellen Verständigung im Großraum Oldenburg bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

🤔 Häufig gestellte Fragen

IBIS e.V. bietet in Oldenburg Beratung und Unterstützung für Geflüchtete, darunter Migrationsberatung, psychosoziale Beratung im Zentrum für Migration und Flucht sowie medizinische Flüchtlingshilfe.

IBIS e.V. bietet in Oldenburg Deutschkurse, Hauptschulabschluss-Kurse, Lernförderung für Kinder und Jugendliche sowie Lernmaterialien wie das Deutschlernbuch „Ach so!“ an.

Das kulturelle und politische Bildungsangebot umfasst Veranstaltungen, Fortbildungen, Café- und Kulturveranstaltungen, Sportangebote sowie die Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.

Interessierte können sich für Ehrenamt, Patenschaften, Jobs, Praktika, Bundesfreiwilligendienst oder andere Engagementmöglichkeiten bei IBIS e.V. bewerben, um Teil des Teams zu werden.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,3 von 5

Adresse Kaiserstraße 14, 26122 Oldenburg, Deutschland

Webseite ibis-ev.de

Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 16:30
Dienstag
09:30 - 16:30
Mittwoch
09:30 - 16:30
Donnerstag
09:30 - 16:30
Freitag
09:30 - 16:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map