Bio-Beerenanbau in Witteveen: Heidelbeeren, Brombeeren und Aroniabeeren aus regionalem Anbau
Der familiengeführte Betrieb Heidelbeeren Witteveen widmet sich dem ökologischen Anbau von Heidelbeeren, Brombeeren und Aroniabeeren. Die Früchte werden nach den Bio-Standards DE-ÖKO-039 und DE-NI-039-01333-A kultiviert und überzeugen durch ihre ausgezeichnete Qualität sowie nachhaltige Produktionsmethoden. Das vielfältige Sortiment umfasst Beeren, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften wie antioxidative Wirkung und Stärkung des Immunsystems geschätzt werden.
Selbstpflückfeld für Heidelbeeren und Brombeeren: Frische Ernteerlebnisse in der Region
Ein besonderes Highlight ist das Selbstpflücker-Angebot, das während der Saison von Juli bis September zahlreiche Besucher anzieht. Gäste haben die Möglichkeit, direkt auf den Feldern frische Beeren zu pflücken, das Naturerlebnis zu genießen und die Ernte anschließend vor Ort bar zu bezahlen. Zusätzlich können Beeren ab Mitte Juli auch vorbestellt werden, um die frischen Früchte bequem zu erhalten.
Nachhaltige Landwirtschaft und regionale Partnerschaften für hochwertige Bio-Beeren
Die Heidelbeerplantage legt großen Wert auf umweltfreundliche Anbaumethoden, Nachhaltigkeit und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Die Bio-Zertifizierung unterstreicht das Engagement für hochwertige und verantwortungsvoll produzierte Beeren. Eine Bildgalerie dokumentiert die Felder und Ernteaktivitäten und vermittelt anschaulich die Qualität sowie das besondere Naturerlebnis vor Ort.
Ökologischer Beerenhof als Ausflugsziel für Naturfreunde rund um Witteveen
Mit dem Fokus auf ökologische Landwirtschaft, Erlebnisorientierung und regionale Verbundenheit ist Heidelbeeren Witteveen eine gefragte Adresse für Genießer frischer Beeren und Naturliebhaber in der Umgebung von Witteveen.