Traditionsreicher Gartenbaubetrieb in Jever: Schöngärtnerei Otten als Experte für Pflanzenvielfalt in Ostfriesland
Die Schöngärtnerei Otten zählt zu den etablierten Gartenbaubetrieben in Ostfriesland und blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit der Übernahme des ehemaligen Betriebs „Lisa und Hermann Voigt“ im Jahr 1994 entwickelt sich das Familienunternehmen stetig weiter. Auf einer Gesamtfläche von 5.600 Quadratmetern Gewächshaus und 35.000 Quadratmetern Freiland bietet der Betrieb eine beeindruckende Auswahl an Pflanzen und Gartenprodukten. Besonderer Wert wird auf Regionalität und kurze Transportwege gelegt, weshalb der Großteil der Pflanzen aus eigener Produktion oder von benachbarten Gärtnereien stammt.
Vielfältiges Pflanzensortiment und Gartenbedarf für Hobbygärtner in Friesland
Das Sortiment der Schöngärtnerei reicht von Zierpflanzen, Blumen und Ziergehölzen über Gemüsepflanzen, Bio-Kräuter und Zimmerpflanzen bis hin zu saisonalen Pflanzen und kreativen Geschenkideen. Darüber hinaus finden Kunden eine große Auswahl an Dekorationsartikeln, Gefäßen für den Innen- und Außenbereich, Zubehör sowie verschiedene Dünger, darunter organische und mineralische Langzeitdünger. Auch seltene Grün- und Zimmerpflanzen sind Teil des Angebots, das sowohl Hobbygärtner als auch Pflanzenliebhaber begeistert.
Nachhaltige Gartenberatung und ökologische Dienstleistungen in der Region
Zum Serviceangebot gehören professionelle Gefäßbepflanzungen sowie umfassende Beratung rund um Pflanzenschutz. Die Gärtnerei Otten setzt dabei auf ökologische und nachhaltige Methoden, etwa durch den Einsatz biologischer Stärkungsmittel, Nützlinge und Bio-Dünger. Auch bei Verpackungen wird auf Umweltfreundlichkeit geachtet, beispielsweise durch Geschenkpapier aus Gras und recycelte Materialien.
Persönlicher Kundenservice und regionale Gartenkompetenz in Ostfriesland
Die Schöngärtnerei Otten ist in der Region für ihre fachkundige Beratung, die große Pflanzenvielfalt und den persönlichen Kundenservice bekannt. Über soziale Medien wie Facebook und Instagram, einen eigenen Online-Shop sowie einen Newsletter-Service bleibt das Unternehmen mit seinen Kunden in Kontakt und informiert regelmäßig über aktuelle Angebote und Gartentipps. Mit dem Leitsatz „Mit Liebe zum Garten und zur Natur“ unterstreicht die Gärtnerei ihr Engagement für Regionalität, Nachhaltigkeit und die Leidenschaft für Pflanzenkultur.