🤔 Häufig gestellte Fragen
Fugensanierungen Alex Oltrop führt das Ausschneiden der Fugen, die Reinigung des Mauerwerks mit Hochdruckreinigern sowie die Neuverfugung mit speziellem Fugensand in verschiedenen Farben durch. Für Denkmalschutzfälle wird auch mit Muschelkalk verfugt.
Der Ablauf beginnt mit einer kostenlosen Besichtigung und Erstberatung. Nach Terminvereinbarung werden die Arbeiten geplant und innerhalb eines festgelegten Zeitraums ausgeführt. Die Dauer hängt vom Umfang der Sanierung ab, wird aber im Voraus abgestimmt.
Die Imprägnierung schützt die Fugen und Klinker vor Witterungseinflüssen, verhindert Ausblühungen, vermindert Verschmutzungen durch Algen und Moos und kann eine Haltbarkeit von bis zu 20 Jahren haben, wie ein Gutachten bestätigt.
Das Unternehmen arbeitet hauptsächlich im Gebiet Landkreis Aurich, Esens, Norden, Emden, Großheide, Wittmund, Leer, Krummhörn und den Ostfriesischen Inseln. Arbeiten außerhalb dieses Bereiches sind ebenfalls möglich, sprechen Sie uns einfach an.