Home » Reisebüro » Flughafen Bremen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Luftfahrtdrehkreuz im Nordwesten: Historie und Entwicklung des Bremer Flughafens

Der Flughafen Bremen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1909 als Luftschiffhafen zu einem modernen Verkehrsflughafen mit befestigter Start- und Landebahn entwickelt. Dank kontinuierlicher Modernisierungen, insbesondere durch das Investitionsprogramm Flughafen 2000, ist der Airport heute ein bedeutender Wirtschafts- und Tourismusfaktor für Bremen und das Umland.

Internationale Flugverbindungen und optimale Erreichbarkeit am Bremen Airport

Mit einem Einzugsgebiet von etwa 13 Millionen Menschen bietet der Flughafen tägliche Flüge zu internationalen Drehkreuzen wie Frankfurt, München, Istanbul, Amsterdam, Zürich und Wien sowie zu weiteren Zielen in Europa und Nordafrika. Die direkte Anbindung an die A281 und die Nähe zur Bremer Innenstadt – nur elf Autominuten entfernt – machen den Airport besonders komfortabel für Reisende. Über 4.500 Parkplätze stehen Gästen und Passagieren zur Verfügung. In der Airportstadt sind zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Luft- und Raumfahrtbranche ansässig, was den Standort zusätzlich stärkt.

Nachhaltigkeit und Service am Flughafen: Umweltprogramme und soziale Verantwortung

Der Bremer Flughafen engagiert sich aktiv für Umwelt- und Lärmschutz durch Maßnahmen wie Nachtflugbeschränkungen, Lärmmanagement und verschiedene Umweltinitiativen. Soziale Verantwortung zeigt sich im "Spende Dein Pfand"-Programm, das Spenden für soziale Projekte sammelt. Das Serviceangebot umfasst Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Lounges, Flughafenführungen, Autovermietung und Sicherheitsdienste. Tochterunternehmen wie Aviation Handling Services und Bremen Airport Service bieten spezialisierte Leistungen in den Bereichen Bodenabfertigung sowie Reinigung und Service an.

Auszeichnungen, Events und regionale Bedeutung des Bremer Flughafens

Mit mehreren Preisen für Marketing und Servicequalität, einer Vielzahl an Unternehmen in der Airportstadt und als Veranstaltungsort für Events und kulturelle Aktivitäten ist der Flughafen ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur im Nordwesten. Der Airport verbindet Bremen mit internationalen Destinationen und trägt wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Tourismus in der Region bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Bremen Airport ist das Herz im Nordwesten Deutschlands, mit einem Einzugsgebiet von 13 Millionen Menschen. Er bietet zahlreiche Verbindungen zu internationalen Drehkreuzen wie Frankfurt, München, Istanbul, Amsterdam, Zürich und Wien, sowie viele Ziele in Europa und Nordafrika. Jährlich werden rund 2,5 Mio. Passagiere transportiert, bei etwa 40.000 Starts und Landungen.

Vom Bremen Airport aus gibt es nonstop-Flüge zu Zielen in Europa, Nordafrika und Asien. Täglich bestehen Verbindungen zu europäischen Drehkreuzen wie Frankfurt, München, Amsterdam, Paris, Zürich und Istanbul. Zudem gibt es saisonale Flüge nach Kreta, Rhodos, Mallorca, Antalya, Hurghada und weiteren beliebten Urlaubszielen.

Der Bremen Airport ist täglich geöffnet. Es gibt zahlreiche Shops, Gastronomie, Lounges und Reisebüros im Terminal. Services vor Ort umfassen Autovermietung, Fundsachen, Sicherheitskontrollen sowie spezielle Angebote für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen. Die Terminalöffnungszeiten und weitere Infos finden Sie auf der offiziellen Website.

Sie können Parkplätze am Bremen Airport bequem online reservieren. Die Parkplatzbuchung kann über die offizielle Website verwaltet werden, sodass Sie Ihren Parkplatz im Voraus sichern können. Es stehen mehr als 4.500 Parkplätze direkt gegenüber den Terminals zur Verfügung.

✉️ Kontakt

Adresse Flughafenallee 25, 28199 Bremen

Telefon +49 421 5595-0