🎯️ Über Uns
Telekommunikations- und Energieanbieter aus Oldenburg: EWE TEL mit umfassenden Services für Privat- und Geschäftskunden
Mit Sitz in Oldenburg bietet EWE TEL eine breite Palette an Telekommunikations- und Energieprodukten für Privat- und Geschäftskunden. Das Portfolio umfasst ultraschnelle Glasfaser- und DSL-Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit/s, Flatrates für Internet, Festnetz und Mobilfunk sowie Zusatzoptionen wie ZuhauseTV, Auslandsflatrate und PC-Sicherheitsdienste. Besonders geschätzt werden die unkomplizierte Tarifbuchung und die flexible Wechselmöglichkeit zwischen verschiedenen Angeboten.
Glasfaserausbau im Nordwesten: EWE stärkt digitale Infrastruktur und Versorgungssicherheit
Ein zentrales Anliegen von EWE ist der kontinuierliche Ausbau des eigenen Glasfasernetzes in der nordwestdeutschen Region. Damit leistet der Anbieter einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur und zur Versorgungssicherheit. Die hohe Qualität der Dienstleistungen wird regelmäßig durch unabhängige Institute wie CHIP, TÜV Rheinland, Handelsblatt und Focus Money bestätigt. Darüber hinaus engagiert sich EWE in nachhaltigen Projekten, investiert in erneuerbare Energien, betreibt Windparks und Photovoltaik-Anlagen und setzt auf innovative Wasserstofftechnologien.
Beratung zu Energieeffizienz und nachhaltiger Modernisierung in Niedersachsen
Über klassische Telekommunikations- und Energieprodukte hinaus bietet EWE umfassende Beratungsleistungen an. Kundinnen und Kunden profitieren von individueller Unterstützung bei Fragen rund um Energieeffizienz, Sanierung und nachhaltige Modernisierung. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Institutionen fördert das Unternehmen die Entwicklung vor Ort und realisiert innovative Lösungen. Die Marke EWE steht für Kundennähe, Transparenz und eine zukunftsorientierte Unternehmensphilosophie, die sich in der Produktvielfalt und dem Engagement für Digitalisierung und Nachhaltigkeit widerspiegelt.
🗞️ Letzte Printanzeigen
EWE - ein Vorreiter im Bereich der Telekommunikation - verlegt jetzt in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner Glasfaser Nordwest hochmoderne Glasfaserleitungen und bringt so die Zukunft des Internets in Ihre Region. Als Anbieter mit über 100.000 Glasfaserkunden setzt EWE auf eine umfassende Erweiterung des Glasfasernetzes, ohne dabei auf eine bestimmte Mindestanzahl von Interessenten zu warten. Natürlich liefert EWE ab dem 05. August 2025 dazu auch gleich passende Angebote.
Auf Geschwindigkeit und Stabilität kommt es im Internet heute mehr denn je an. Ob beim Streamen von Musik oder Filmen und Serien in Ultra HD, beim Online-Gaming oder bei Video-Konferenzen im Home-Office. Wichtig ist eine schnelle und stabile Internetverbindung vor allem dann, wenn die Leitung von mehreren Personen gleichzeitig genutzt wird.
Die beiden aktuellen Standards DSL und VDSL ermöglichen in der Regel eine Übertragungsrate zwischen bis zu 16 Mbit/s und 100 Mbit/s. Mit Glasfaser werden Daten stabil und mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s übertragen.
Aus diesem Grund wird der Ausbau moderner Glasfasernetze mit Hochdruck vorangetrieben: durch EWE und Glasfaser Nordwest. Schon jetzt ist in vielen Haushalten in der Region ein direkter
Glasfaser-Hausanschluss möglich, derzeit sogar kostenlos (sonst 799,99 €).¹
Wichtig: Nur über einen Glasfaser- Hausanschluss kommen die in Höchstgeschwindigkeit übertragenen Datenpakete auch genauso schnell beim Nutzer an. Anders bei DSL, Kabel und Co hier werden die Daten von der Straße ins Haus noch über veraltete Kupferkabel geleitet, mit spürbarem Geschwindigkeitsverlust. Alles, was nach der Verlegung eines Hausanschlusses noch benötigt wird, ist ein entsprechender Glasfaser-Tarif.
Das Beste: Im Aktionszeitraum bietet EWE Glasfaser-Pakete mit Downloadgeschwindigkeiten von 100, 300 oder 500 Mbit/s für jeweils nur mtl. 19,99 € in den ersten sechs Monaten an.² Das ergibt einen Preisvorteil von bis zu 240€.² Zusammen mit Ihrem Glasfaser-Hausanschluss sparen Sie bei EWE also bis zu 1.040 €1,2 Zudem beinhaltet jedes Glasfaser-Paket u. a. eine Flat ins Internet, ins Festnetz und in nat. Mobilfunknetze.
Übrigens brauchen Sie sich auch keine Sorgen um umfassende Bauarbeiten für Ihren Hausanschluss zu machen. Denn das Glasfaserkabel wird in der Regel unterirdisch bis ans Haus „geschossen" und dann im Haus weiterverlegt. Alle weiteren Fragen werden Ihnen in Ihrem EWE Shop oder bei Ihrem EWE Partner gerne beantwortet.
Sie interessieren sich für Glasfaser?
Hier berät man Sie gern: EWE Shop lever
EWE Shop Jever
Alter Markt 16, 26441
Jever EWE Partner Shop Sadun Ibrahim
Oldenburger Str. 14 a 26419 Schortens
Kommen Sie zu unserer Bürgerinformations-Veranstaltung: Am Dienstag, den 29.07.2025, um 19 Uhr im Mariensieler Sporttreff, Umfangstraße 10, 26452 Sande
Nutzen Sie die EWE Zuhause-Beratung: Unsere Telekommunikations-Experten melden sich dazu in den nächsten Tagen persönlich bei Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie gleich online einen Termin unter: ewe.de/zuhause-beratung
Natürlich können Sie schon jetzt mehr zu den Glasfaser-Angeboten von EWE erfahren:
Per Telefon: 0441 3508-1100
Oder informieren Sie sich direkt online: ewe.de/glasfaserausbau
Sie sind gewerbetreibend? Auch für Sie haben wir ein passendes Angebot. Jetzt mehr erfahren auf: business.ewe.de/glasfaser
Los geht's: Ihre Region wird fit gemacht für die Zukunft mit dem Anschluss an das hochmoderne Glasfasernetz
EWE - ein Vorreiter im Bereich der Telekommunikation - verlegt jetzt in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner Glasfaser Nordwest hochmoderne Glasfaserleitungen und bringt so die Zukunft des Internets in Ihre Region. Als Anbieter mit über 100.000 Glasfaserkunden setzt EWE auf eine umfassende Erweiterung des Glasfasernetzes, ohne dabei auf eine bestimmte Mindestanzahl von Interessenten zu warten. Natürlich liefert EWE seit dem 03. Juni 2025 dazu auch gleich passende Angebote.
Auf Geschwindigkeit und Stabilität kommt es im Internet heute mehr denn je an. Ob beim Streamen von Musik oder Filmen und Serien in Ultra HD, beim Online-Gaming oder bei Video-Konferenzen im Home-Office. Wichtig ist eine schnelle und stabile Internetverbindung vor allem dann, wenn die Leitung von mehreren Personen gleichzeitig genutzt wird. Die beiden aktuellen Standards DSL und VDSL ermöglichen in der Regel eine Übertragungsrate zwischen bis zu 16 Mbit/s und 100 Mbit/s. Mit Glasfaser werden Daten stabil und mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s übertragen. Aus diesem Grund wird der Ausbau moderner Glasfasernetze mit Hochdruck vorangetrieben: durch EWE und Glasfaser Nordwest. Schon jetzt ist in vielen Haushalten in der Region ein direkter Glasfaser-Hausanschluss möglich, derzeit sogar kostenlos (sonst 799,99 €).'
Wichtig: Nur über einen Glasfaser- Hausanschluss kommen die in Höchstgeschwindigkeit übertragenen Datenpakete auch genauso schnell beim Nutzer an. Anders bei DSL, Kabel und Co hier werden die Daten von der Straße ins Haus noch über veraltete Kupferkabel geleitet, mit spürbarem Geschwindigkeitsverlust. Alles, was nach der Verlegung eines Hausanschlusses noch benötigt wird, ist ein entsprechender Glasfaser-Tarif.
Das Beste: Im Aktionszeitraum bietet EWE Glasfaser-Pakete mit Downloadgeschwindigkeiten von 100, 300 oder 500 Mbit/s für jeweils nur mtl. 19,99 € in den ersten sechs Monaten an.² Das ergibt einen Preisvorteil von bis zu 240€.² Zusammen mit Ihrem Glasfaser-Hausanschluss sparen Sie bei EWE also bis zu 1.040 €.¹² Zudem beinhaltet jedes Glasfaser-Paket u. a. eine Flat ins Internet, ins Festnetz und in nat. Mobilfunknetze.
Übrigens brauchen Sie sich auch keine Sorgen um umfassende Bauarbeiten für Ihren Hausanschluss zu machen. Denn das Glasfaserkabel wird in der Regel unterirdisch bis ans Haus „geschossen" und dann im Haus weiterverlegt. Alle weiteren Fragen werden Ihnen in Ihrem EWE Shop oder bei Ihrem EWE Partner gerne beantwortet.
Sie interessieren sich für Glasfaser?
Hier berät man Sie gern:
EWE Shop Friesoythe
Moorstr. 8, 26169 Friesoythe
EURONICS Grote
Matrumer Weg 3, 49696 Ermke
Nutzen Sie die EWE Zuhause-Beratung: Unsere Telekommunikations-Experten melden sich dazu in den nächsten Tagen persönlich bei Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie gleich online einen Termin unter: ewe.de/zuhause-beratung
Natürlich können Sie schon jetzt mehr zu den Glasfaser-Angeboten von EWE erfahren:
Per Telefon: 0441 3508-1100
Oder informieren Sie sich direkt online: ewe.de/glasfaserausbau
Sie sind gewerbetreibend? Auch für Sie haben wir ein passendes Angebot.
Jetzt mehr erfahren auf: business.ewe.de/glasfaser
Los geht's: Ihre Region wird fit gemacht für die Zukunft mit dem Anschluss an das hochmoderne Glasfasernetz
EWE - ein Vorreiter im Bereich der Telekommunikation - verlegt jetzt in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner Glasfaser Nordwest hochmoderne Glasfaserleitungen und bringt so die Zukunft des Internets in Ihre Region. Als Anbieter mit über 100.000 Glasfaserkunden setzt EWE auf eine umfassende Erweiterung des Glasfasernetzes, ohne dabei auf eine bestimmte Mindestanzahl von Interessenten zu warten. Natürlich liefert EWE seit dem 01. Juli 2025 dazu auch gleich passende Angebote.
Auf Geschwindigkeit und Stabilität kommt es im Internet heute mehr denn je an. Ob beim Streamen von Musik oder Filmen und Serien in Ultra HD, beim Online-Gaming oder bei Video-Konferenzen im Home-Office. Wichtig ist eine schnelle und stabile Internetverbindung vor allem dann, wenn die Leitung von mehreren Personen gleichzeitig genutzt wird. Die beiden aktuellen Standards DSL und VDSL ermöglichen in der Regel eine Übertragungsrate zwischen bis zu 16 Mbit/s und 100 Mbit/s. Mit Glasfaser werden Daten stabil und mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s über- tragen.
Aus diesem Grund wird der Ausbau moderner Glasfasernetze mit Hochdruck vorangetrieben: durch EWE und Glasfaser Nordwest. Schon jetzt ist in vielen Haushalten in der Region ein direkter Glasfaser-Hausanschluss möglich, derzeit sogar kostenlos (sonst 799,99 €).'
Wichtig: Nur über einen Glasfaser-Hausanschluss kommen die in Höchstgeschwindigkeit übertragenen Datenpakete auch genauso schnell beim Nutzer an. Anders bei DSL, Kabel und Co hier werden die Daten von der Straße ins Haus noch über veraltete Kupferkabel geleitet, mit spürbarem Geschwindigkeitsverlust. Alles, was nach der Verlegung eines Hausanschlusses noch benötigt wird, ist ein entsprechender Glasfaser-Tarif.
Das Beste: Im Aktionszeitraum bietet EWE Glasfaser-Pakete mit Downloadgeschwindigkeiten von 100, 300 oder 500 Mbit/s für jeweils nur mtl. 19,99 € in den ersten sechs Monaten an.² Das ergibt einen Preisvorteil von bis zu 240€.² Zusammen mit Ihrem Glasfaser-Hausanschluss sparen Sie bei EWE also bis zu 1.040 €.¹² Zudem beinhaltet jedes Glasfaser-Paket u. a. eine Flat ins Internet, ins Festnetz und in nat. Mobilfunknetze.
Übrigens brauchen Sie sich auch keine Sorgen um umfassende Bauarbeiten für Ihren Hausanschluss zu machen. Denn das Glasfaserkabel wird in der Regel unterirdisch bis ans Haus „geschossen" und dann im Haus weiterverlegt. Alle weiteren Fragen werden Ihnen in Ihrem EWE Shop oder bei Ihrem EWE Partner gerne beantwortet.
Sie interessieren sich für Glasfaser?
Hier berät man Sie gern:
EWE Shop Oldenburg
- Cloppenburger Str. 363 26133 Oldenburg
- Schüttingstraße 15 26122 Oldenburg
PC-INTERNIST, Alter Postweg 125 26133 Oldenburg
Volker Schürmann - Telekommunikation, Weißenmoorstraße 295, 26125 Oldenburg
Nutzen Sie die EWE Zuhause-Beratung: Unsere Telekommunikations-Experten melden sich dazu in den nächsten Tagen persönlich bei Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie gleich online einen Termin unter: ewe.de/zuhause-beratung
Natürlich können Sie schon jetzt mehr zu den Glasfaser-Angeboten von EWE erfahren:
Per Telefon: 0441 3508-1100
Oder informieren Sie sich direkt online: ewe.de/glasfaserausbau
Sie sind gewerbetreibend? Auch für Sie haben wir ein passendes Angebot.
Jetzt mehr erfahren auf: business.ewe.de/glasfaser
Los geht's: Ihre Region wird fit gemacht für die Zukunft mit dem Anschluss an das hochmoderne Glasfasernetz
EWE - ein Vorreiter im Bereich der Telekommunikation - verlegt jetzt in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner Glasfaser Nordwest hochmoderne Glasfaserleitungen und bringt so die Zukunft des Internets in Ihre Region. Als Anbieter mit über 100.000 Glasfaserkunden setzt EWE auf eine umfassende Erweiterung des Glasfasernetzes, ohne dabei auf eine bestimmte Mindestanzahl von Interessenten zu warten. Natürlich liefert EWE seit dem 03. Juni 2025 dazu auch gleich passende Angebote.
Auf Geschwindigkeit und Stabilität kommt es im Internet heute mehr denn je an. Ob beim Streamen von Musik oder Filmen und Serien in Ultra HD, beim Online-Gaming oder bei Video-Konferenzen im Home-Office. Wichtig ist eine schnelle und stabile Internetverbindung vor allem dann, wenn die Leitung von mehreren Personen gleichzeitig genutzt wird. Die beiden aktuellen Standards DSL und VDSL ermöglichen in der Regel eine Übertragungsrate zwischen bis zu 16 Mbit/s und 100 Mbit/s. Mit Glasfaser werden Daten stabil und mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s über- tragen. Aus diesem Grund wird der Ausbau moderner Glasfasernetze mit Hochdruck vorangetrieben: durch EWE und Glasfaser Nordwest. Schon jetzt ist in vielen Haushalten in der Region ein direkter Glasfaser-Hausanschluss möglich, derzeit sogar kostenlos (sonst 799,99 €).'
Wichtig: Nur über einen Glasfaser- Hausanschluss kommen die in Höchstgeschwindigkeit übertragenen Datenpakete auch genauso schnell beim Nutzer an. Anders bei DSL, Kabel und Co hier werden die Daten von der Straße ins Haus noch über veraltete Kupferkabel geleitet, mit spürbarem Geschwindigkeitsverlust. Alles, was nach der Verlegung eines Hausanschlusses noch benötigt wird, ist ein entsprechender Glasfaser-Tarif.
Das Beste: Im Aktionszeitraum bietet EWE Glasfaser-Pakete mit Downloadgeschwindigkeiten von 100, 300 oder 500 Mbit/s für jeweils nur mtl. 19,99 € in den ersten sechs Monaten an.² Das ergibt einen Preisvorteil von bis zu 240€.² Zusammen mit Ihrem Glasfaser-Hausanschluss sparen Sie bei EWE also bis zu 1.040 €.¹² Zudem beinhaltet jedes Glasfaser-Paket u. a. eine Flat ins Internet, ins Festnetz und in nat. Mobilfunknetze.
Übrigens brauchen Sie sich auch keine Sorgen um umfassende Bauarbeiten für Ihren Hausanschluss zu machen. Denn das Glasfaserkabel wird in der Regel unterirdisch bis ans Haus „geschossen" und dann im Haus weiterverlegt. Alle weiteren Fragen werden Ihnen in Ihrem EWE Shop oder bei Ihrem EWE Partner gerne beantwortet.
Sie interessieren sich für Glasfaser?
Hier berät man Sie gern:
EWE Shop Friesoythe
Moorstr. 8, 26169 Friesoythe
EURONICS Grote
Matrumer Weg 3, 49696 Ermke
Nutzen Sie die EWE Zuhause-Beratung: Unsere Telekommunikations-Experten melden sich dazu in den nächsten Tagen persönlich bei Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie gleich online einen Termin unter: ewe.de/zuhause-beratung
Natürlich können Sie schon jetzt mehr zu den Glasfaser-Angeboten von EWE erfahren:
Per Telefon: 0441 3508-1100
Oder informieren Sie sich direkt online: ewe.de/glasfaserausbau
Sie sind gewerbetreibend? Auch für Sie haben wir ein passendes Angebot.
Jetzt mehr erfahren auf: business.ewe.de/glasfaser
Los geht's: Ihre Region wird fit gemacht für die Zukunft mit dem Anschluss an das hochmoderne Glasfasernetz
EWE - ein Vorreiter im Bereich der Telekommunikation - verlegt jetzt in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner Glasfaser Nordwest hochmoderne Glasfaserleitungen und bringt so die Zukunft des Internets in Ihre Region. Als Anbieter mit über 100.000 Glasfaserkunden setzt EWE auf eine umfassende Erweiterung des Glasfasernetzes, ohne dabei auf eine bestimmte Mindestanzahl von Interessenten zu warten. Natürlich liefert EWE seit dem 01. Juli 2025 dazu auch gleich passende Angebote.
Auf Geschwindigkeit und Stabilität kommt es im Internet heute mehr denn je an. Ob beim Streamen von Musik oder Filmen und Serien in Ultra HD, beim Online-Gaming oder bei Video-Konferenzen im Home-Office. Wichtig ist eine schnelle und stabile Internetverbindung vor allem dann, wenn die Leitung von mehreren Personen gleichzeitig genutzt wird. Die beiden aktuellen Standards DSL und VDSL ermöglichen in der Regel eine Übertragungsrate zwischen bis zu 16 Mbit/s und 100 Mbit/s. Mit Glasfaser werden Daten stabil und mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s über- tragen. Aus diesem Grund wird der Ausbau moderner Glasfasernetze mit Hochdruck vorangetrieben: durch EWE und Glasfaser Nordwest. Schon jetzt ist in vielen Haushalten in der Region ein direkter Glasfaser-Hausanschluss möglich, derzeit sogar kostenlos (sonst 799,99 €).'
Wichtig: Nur über einen Glasfaser- Hausanschluss kommen die in Höchstgeschwindigkeit übertragenen Datenpakete auch genauso schnell beim Nutzer an. Anders bei DSL, Kabel und Co hier werden die Daten von der Straße ins Haus noch über veraltete Kupferkabel geleitet, mit spürbarem Geschwindigkeitsverlust. Alles, was nach der Verlegung eines Hausanschlusses noch benötigt wird, ist ein entsprechender Glasfaser-Tarif.
Das Beste: Im Aktionszeitraum bietet EWE Glasfaser-Pakete mit Downloadgeschwindigkeiten von 100, 300 oder 500 Mbit/s für jeweils nur mtl. 19,99 € in den ersten sechs Monaten an.² Das ergibt einen Preisvorteil von bis zu 240€.² Zusammen mit Ihrem Glasfaser-Hausanschluss sparen Sie bei EWE also bis zu 1.040 €.¹² Zudem beinhaltet jedes Glasfaser-Paket u. a. eine Flat ins Internet, ins Festnetz und in nat. Mobilfunknetze.
Übrigens brauchen Sie sich auch keine Sorgen um umfassende Bauarbeiten für Ihren Hausanschluss zu machen. Denn das Glasfaserkabel wird in der Regel unterirdisch bis ans Haus „geschossen" und dann im Haus weiterverlegt. Alle weiteren Fragen werden Ihnen in Ihrem EWE Shop oder bei Ihrem EWE Partner gerne beantwortet.
Sie interessieren sich für Glasfaser?
Hier berät man Sie gern:
EWE Shop Oldenburg
- Cloppenburger Str. 363 26133 Oldenburg
- Schüttingstraße 15 26122 Oldenburg
PC-INTERNIST, Alter Postweg 125 26133 Oldenburg
Volker Schürmann - Telekommunikation, Weißenmoor- straße 295, 26125 Oldenburg
Nutzen Sie die EWE Zuhause-Beratung: Unsere Telekommunikations-Experten melden sich dazu in den nächsten Tagen persönlich bei Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie gleich online einen Termin unter: ewe.de/zuhause-beratung
Natürlich können Sie schon jetzt mehr zu den Glasfaser-Angeboten von EWE erfahren:
Per Telefon: 0441 3508-1100
Oder informieren Sie sich direkt online: ewe.de/glasfaserausbau
Sie sind gewerbetreibend? Auch für Sie haben wir ein passendes Angebot.
Jetzt mehr erfahren auf: business.ewe.de/glasfaser
📷 Galerie
🤔 Häufig gestellte Fragen
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Adresse Cloppenburger Str. 310, 26133 Oldenburg, Deutschland
E-Mail info@ewe.de
Telefon +49 441 80005555
Webseite ewe.de/glasfaser