Los geht's: Ihre Region wird fit gemacht für die Zukunft mit dem Anschluss an das hochmoderne GlasfasernetzVielleicht haben Sie sich gefragt, ob Glasfaser auch bei Ihnen verfügbar sein wird. Fest steht: EWE baut mit dem Kooperationspartner Glasfaser Nordwest auch in Ihrer Region das Glasfasernetz aus.
Anders als bei anderen Anbietern wartet EWE dabei nicht auf eine bestimmte Mindestanzahl an Interessenten - und bietet ab dem 5. August 2025 die passenden Glasfaser-Tarife an.
Auf schnelles und stabiles Internet kommt es heute mehr denn je an. Vor allem dann, wenn die Leitung von mehreren Personen gleichzeitig genutzt wird.
Die beiden aktuellen Standards DSL und VDSL ermöglichen in der Regel eine Übertragungsrate zwischen 16 Mbit/s und bis zu 100 Mbit/s. Mit Glasfaser werden Daten stabil und mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s übertragen.
Aus diesem Grund wird der Ausbau moderner Glasfasernetze vorangetrieben: durch EWE und Glasfaser Nordwest. In vielen Haushalten in der Region ist ein direkter Glasfaser-Hausanschluss kostenlos möglich (sonst 799,99€).²
Wichtig: Nur über einen Glasfaser-Hausanschluss kommen die in Höchstgeschwindigkeit übertragenen Datenпаkete auch genauso schnell beim Nutzer an. Anders bei DSL, Kabel und Co. - hier werden Daten von der Straße ins Haus noch über veraltete Kupferkabel geleitet, mit spürbarem Geschwindigkeitsverlust. Alles was nach der Verlegung eines Hausanschlusses noch benötigt wird, ist ein entsprechender Glasfaser-Tarif.
Das Beste: EWE bietet Ihnen aktuell Glasfaser-Pakete mit Downloadgeschwindigkeiten von 100, 300 oder 500 Mbit/s für jeweils nur mtl. 19,99 €³ in den ersten sechs Monaten an. Das ergibt einen Preisvorteil von bis zu 240 €.³ Zusammen mit Ihrem Glasfaser-Hausanschluss sparen Sie bei EWE also bis zu 1.040 €2,3 Zudem beinhaltet jedes Glasfaser-Paket u. a. eine Flat ins Internet, ins Festnetz und in nat. Mobilfunknetze.
Ein weiterer Vorteil ist die „Wechsel- freiheit". Diese erlaubt es EWE Kunden, kostenlos und ohne Verlängerung der Vertragslaufzeit zwischen den Glasfaser- Paketen zu wechseln.
Übrigens brauchen Sie sich auch keine Sorgen um umfassende Bauarbeiten für Ihren Hausanschluss zu machen. Denn das Glasfaserkabel wird in der Regel unterirdisch bis ans Haus „geschossen" und dann im Haus weiterverlegt.
Alle weiteren Fragen werden Ihnen in Ihrem EWE Shop oder bei Ihrem EWE Partner gerne beantwortet. Dort erfahren Sie auch, wie Sie sich mit ZuhauseTV5 von EWE echtes TV-Vergnügen noch Hause holen.
Sie interessieren sich für Glasfaser?Hier berät man Sie gern:
EWE Shop im famila Brake Weserstr. 80, 26919 Brake
Simon-Wähler Telekommunikation Weserstr. 28, 27804 Berne
Nutzen Sie die EWE Zuhause-Beratung: Unsere Telekommunikations- Experten melden sich dazu in den nächsten Tagen persönlich bei Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie gleich online einen Termin unter: ewe.de/zuhause-beratung
Natürlich können Sie schon jetzt mehr zu den Glasfaser-Angeboten von EWE erfahren: Per Telefon: 0441 3508-1100
Oder informieren Sie sich direkt online: ewe.de/glasfaserausbau
Sie sind gewerbetreibend? Auch für Sie haben wir ein passendes Angebot. Jetzt mehr erfahren auf: business.ewe.de/glasfaser
1) Soweit regional bei Ihnen verfügbar und technisch realisierbar. 2) Der Hausanschlusspreis in Höhe von 0€ (statt 799,99 € für Glasfaser-Hausanschlüsse, die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nur für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten, wenn für den Glasfaser-Anschluss ein Glasfaser-Produkt der EWE TEL GmbH bestellt wird. Für das Glasfaser-Produkt entstehen Kosten. Im Hausanschlusspreis inbegriffen ist die Verlegung einer Glasfaserleitung bis zum Hausübergabepunkt. Die Bereitstellung des Glasfaser-Hausanschlusses erfolgt durch die Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG, wenn der Hauseigentümer oder die Hausverwaltung dem Ausbau nicht widerspricht und eine finale Prüfung den Ausbau bestätigt. 3) Für Glasfaser 100, 300, 500 und 1000 ist ein geeigneter Glasfaser-Hausanschluss notwendig, für den weitere Kosten entstehen können. Das Angebot gilt nur für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein EWE Glasfaser- produkt hatten. Gewerbliche Nutzung ausgeschlossen. Mindestlaufzeit 24 Monate. Preise ab dem 7. Monat: Glasfaser 100 mtl. 39,99€, Glasfaser 300 mtl. 49,99€, Glasfaser 500 mtl. 59,99 €, Glasfaser 1.000 ab dem 1. Monat mtl. 79,99€. Der Preisvorteil i. H.v. 240€ errechnet sich am Beispiel des Glasfaser 500, in den ersten sechs Monaten für 19,99 € statt 59,99€ (Differenz 40€ x 6 Monate). Der Preis- vorteil i. H. v. 1040€ errechnet sich durch die Ersparnisse von Fußnote 1 (799,99 €) und Fuẞnote 2 (240 €). Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min, in nat. Mobilfunknetze: mit Mobilfunk-Flatrate 0,00€ mtl; kein Call-by-Call. Einmaliger Bereitstellungspreis 59,99€. 4) Ein Produktwechsel zwischen den EWE Glasfaser-Produkten 100, 300, und 500 des aktuellen Portfolios ist nach Vertragsbeginn kostenlos möglich. Die Vertragslaufzeit und die Aktionsvorteile verlängern sich dabei nicht. 5) Voraussetzung ist ein EWE Breitbandanschluss mit mindestens 20 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit. Mtl. Grundpreis 9,99€ zzgl. UHD-Receiver, pro Haushalt mindestens 1 UHD-Receiver, maximal 5 UHD-Receiver. Erster UHD-Receiver einmalig 49,99€, jeder weitere UHD-Receiver einmalig 99,99€ pro Stück. Versandkosten UHD-Receiver 9,95€. Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Über ZuhauseTV erhält der Kunde Zugang zu Inhalten von ausgewählten Drittanbietern (bspw. Mediatheken, Online-Videotheken oder Premium-Apps). Ein Nutzungsvertrag bzgl. der Inhalte dieser Drittanbieter kommt allein zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können. | Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. EWE TEL GmbH, Cloppenburger Straße 310, 26133 Oldenburg