🤔 Häufig gestellte Fragen
EWE bietet in der Region verschiedene Glasfaser-Tarife an, darunter Glasfaser 100, 300, 500 und 1000 Mbit/s. Die monatlichen Kosten beginnen ab 19,99 € und variieren je nach Tarif und Laufzeit, inklusive Flats für Internet, Festnetz und Mobilfunk sowie Zugang zu EWE-Extras.
Der Ausbau erfolgt durch Fachkräfte, die die Glasfaser unkompliziert bis ins Haus verlegen, meist ohne Grabungen. Das Glasfaserkabel wird unter Einsatz einer Erdrakete durch ein Leerrohr verlegt und im Haus mit einem Netzabschlussgerät verbunden. Das Ziel ist eine stabile, ultraschnelle Internetverbindung mit bis zu 1.000 Mbit/s.
Glasfaser-Internet von EWE ist schnell und stabil, ermöglicht Download-Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s, ist unempfindlich gegenüber äußeren Faktoren und bietet eine hohe Kapazität für Streaming, Gaming und andere datenintensive Anwendungen. Es ist die modernste Internettechnologie und sorgt für eine zuverlässige Verbindung.
Ja, in ausgewählten Gebieten bietet EWE den Hausanschluss für 0 € an, wenn ein entsprechendes Glasfaser-Produkt bestellt wird. Zudem gibt es Aktionen wie Rabatte auf Solaranlagen oder spezielle Tarifangebote, sowie Beratungsmöglichkeiten im EWE-Shop oder telefonisch.