EWE
Quelle: ewe.de/glasfaserausbau - EWE
🎯️ Über Uns
🗞️ Letzte Printanzeigen
2025-10-07 is expired 2025-11-03
2025-09-23 is expired 2025-11-03
2025-08-12 is expired 2025-11-03
2025-08-12 is expired 2025-11-03
2025-07-29 is expired 2025-11-03
📷 Galerie
Quelle: ewe.de/glasfaserausbau - EWE
🤔 Häufig gestellte Fragen
EWE bietet Glasfaser-Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s an, darunter Glasfaser 100, 300, 500 und 1000, die jeweils unterschiedliche Upload-Geschwindigkeiten haben.
Der Ausbau erfolgt in fünf Schritten: Der Hauseigentümer beauftragt den Glasfaser-Hausanschluss, EWE NETZ stellt ihn her, die Glasfaserkabel werden in das Gebäude verlegt, die Glasfaserdosen werden installiert, und die Nutzer können dann einen Tarif beauftragen, wobei die Home-ID auf der Glasfaser-Dose notiert ist.
Vorteile sind hohe Stabilität, Zukunftssicherheit, hohe Bandbreiten, Wertsteigerung der Immobilie, stabile Verbindung auch bei hoher Auslastung, und die Möglichkeit, den Tarif ohne Vertragsverlängerung zu wechseln.
Mieter können eine Glasfaser-Tarif auswählen und bei der Beauftragung die Kontaktdaten des Vermieters angeben. Ohne dass du etwas unternehmen musst, holt EWE die Zustimmung des Vermieters ein, und nach Verlegung des Kabels kannst du mit einem Glasfaser-Tarif surfen.