Traditionsreiches Krankenhaus in Oldenburg: Umfassende medizinische Versorgung im Herzen der Stadt
Seit über 125 Jahren steht das Evangelische Krankenhaus Oldenburg für medizinische Kompetenz und Verlässlichkeit. In zentraler Lage nahe bekannter Sehenswürdigkeiten bietet die Klinik ein breites Spektrum an Fachrichtungen – von Gynäkologie und Geburtshilfe über Innere Medizin, Neurologie, Neurochirurgie, Radiologie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie bis hin zu Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Palliativmedizin und Notfallmedizin. Als Teil eines Netzwerks spezialisierter medizinischer Zentren gewährleistet das Krankenhaus eine ganzheitliche Versorgung für Patientinnen und Patienten aus der Region.
Interdisziplinäre Behandlungskonzepte und moderne Therapien in Nordwestdeutschland
Im Evangelischen Krankenhaus Oldenburg arbeiten Fachärzte, Therapeuten und Pflegekräfte eng zusammen, um individuelle Therapiekonzepte zu entwickeln, die optimal auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Das Angebot reicht von operativen Eingriffen über Strahlentherapie und Chemotherapie bis hin zu innovativen Methoden zur Immunstärkung. Zudem engagiert sich die Klinik in der medizinischen Forschung, insbesondere in den Bereichen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Neurochirurgie, Neurologie und Klinische Audiologie.
Kopf-Hals-Tumor Prävention und HPV-Aufklärung: Gesundheitsförderung in der Weser-Ems-Region
Ein besonderer Fokus des Hauses liegt auf der Prävention und Früherkennung von Kopf-Hals-Krebs. Das Krankenhaus informiert regelmäßig über die Vorteile der HPV-Impfung und veranstaltet Aufklärungskampagnen wie die europäische make-sense-Initiative, um das Bewusstsein für diese Erkrankungen in der Bevölkerung zu stärken.
Patientenservice und christliche Werte: Ganzheitliche Betreuung im Evangelischen Krankenhaus
Neben der medizinischen Versorgung bietet das Evangelische Krankenhaus Oldenburg zahlreiche Serviceleistungen, darunter Aufnahmeorganisation, flexible Besuchszeiten, eine Bibliothek, Seelsorge, Sozialdienst und spezielle Programme für Patienten und Besucher. Die Klinik ist fest im kirchlichen und sozialen Leben der Stadt verankert und verfolgt eine Mission, die auf christlichen Werten basiert und eine respektvolle, ganzheitliche Betreuung in den Mittelpunkt stellt. Darüber hinaus engagiert sich das Haus in der Aus- und Weiterbildung medizinischen Personals, um die hohe Versorgungsqualität auch in Zukunft zu sichern.