🤔 Häufig gestellte Fragen
Der DRK-Kreisverband Emden engagiert sich vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz, um im Notfall schnell Hilfe leisten zu können.
Das DRK bildet Einsatzformationen wie die Schnelleinsatzgruppen (SEG) und die Einsatzeinheiten bzw. -züge aus den Angehörigen der Bereitschaften, um bei Massenanfällen von Verletzten, Schadensereignissen und Katastrophen effektiv zu helfen.
Der DRK-Kreisverband Emden besteht seit 1950 und zählt derzeit 500 Mitglieder, davon 54 aktive Helfer und 446 Förderer.
Der Verband bietet verschiedene Angebote im Bereich Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, humanitäre Hilfe sowie soziale Projekte an, um die Gemeinschaft in Emden zu unterstützen und im Notfall Hilfe zu leisten.