Home » Medizinische Klinik » DRK-Blutspendedienst NSTOB
Anzeige

🎯️ Über Uns

Blutspendedienst in Niedersachsen: Zentrale Anlaufstelle für Blutspenden

Als bedeutende Organisation innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes ist der DRK-Blutspendedienst NSTOB auf die Sammlung, Verarbeitung und Verteilung von Blut und Blutprodukten spezialisiert. Mit mehreren Standorten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen betreibt der Dienst zahlreiche Blutspendezentren, die regelmäßig Termine für Spenderinnen und Spender anbieten. Die Einrichtungen sind optimal erreichbar und bieten einen reibungslosen Ablauf für alle Teilnehmenden.

Blutspende-Angebote in der Region: Vollblut, Plasma und Thrombozyten für Kliniken

Das Leistungsspektrum des DRK-Blutspendedienstes NSTOB umfasst die Entnahme von Vollblut, Plasma und Thrombozyten, die für die medizinische Versorgung in regionalen Krankenhäusern und Kliniken bereitgestellt werden. Neben der klassischen Blutspende werden auch spezielle Spendearten wie Plasma- und Thrombozytenspenden organisiert. Zudem stellt der Dienst wichtige Informationen zu Blutgruppen und Bluttypen bereit, um die Kompatibilität bei Transfusionen sicherzustellen.

Digitale Services für Blutspender: Online-Terminbuchung und App-Nutzung

Ein herausragendes Merkmal des Blutspendedienstes ist das umfangreiche digitale Serviceangebot. Spenderinnen und Spender haben die Möglichkeit, Termine bequem online zu reservieren, aktuelle Blutspendetermine per RSS-Feed zu abonnieren oder die kostenfreie App zu nutzen, um ihre Spendenhistorie zu verfolgen und neue Termine zu finden. Diese digitalen Lösungen erleichtern die Organisation und stärken die Bindung zu den Spendern nachhaltig.

Vertrauen und Qualität durch regionale Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz

Dank der engen Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz und der starken regionalen Verankerung genießt der DRK-Blutspendedienst NSTOB ein hohes Maß an Vertrauen in der Bevölkerung. Die Organisation legt größten Wert auf Sicherheit und Qualität der Blutprodukte sowie auf eine transparente und informative Betreuung. Mit dem Ziel, Leben zu retten und die Gesundheit der Menschen durch eine sichere Blutversorgung zu gewährleisten, engagiert sich der Dienst täglich für die medizinische Versorgung in Norddeutschland.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Um Blut spenden zu können, müssen Spender bestimmte gesundheitliche Voraussetzungen erfüllen, wie z.B. ein Mindestalter, ein bestimmtes Mindestgewicht und allgemeine Gesundheit. Für detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen in den genannten Regionen können Sie die entsprechenden Blutspendetermine auf der Website des DRK NSTOB einsehen.

Der Ablauf der Blutspende umfasst in der Regel eine ärztliche Untersuchung, die Blutentnahme und eine kurze Erholungsphase. Weitere Details zum genauen Ablauf finden Sie auf der Website des DRK NSTOB unter der Rubrik 'Ablauf der Blutspende'.

Sie können die aktuellen Blutspendetermine in Ihrer Region einfach über die Termindatenbank auf der Website des DRK NSTOB finden und direkt online reservieren. Alternativ können Sie auch die App nutzen, um Termine in Ihrer Nähe zu finden.

Der DRK NSTOB bietet verschiedene Spendearten an, darunter Vollblutspende, Plasma- und Thrombozytenspende. Weitere Informationen zu den einzelnen Spendearten erhalten Sie auf der Website unter 'Spendearten'.

✉️ Kontakt

Adresse Am Schulplatz 1, 27804 Berne

Telefon +49 800 1194911