🤔 Häufig gestellte Fragen
Eine Infrarotheizung ist eine Elektroheizung, die nicht die Luft im Raum, sondern die umliegenden Wände und festen Körper erwärmt. Dadurch entsteht eine angenehme Wärme, ähnlich der Sonnenwärme, was zu einer besseren Wärmespeicherung führt.
Eine Brauchwasser-Wärmepumpe nutzt Umgebungswärme aus Luft, Erdreich oder Wasser, um effizient Trink- oder Heizwasser auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Dies senkt die Heizkosten erheblich.
Dezentrale Lüftungssysteme belüften jeden Raum einzeln ohne große Rohrsysteme. Sie sorgen für frische Luft und reduzieren den Aufwand des Stoßlüftens. Ideal für Neubauten und Altbauten.
Infrarotheizungen sind sehr langlebig und wartungsfrei. Sie bestehen aus robusten Materialien ohne bewegliche Teile und haben in der Regel eine Gewährleistung von 10 Jahren.