🤔 Häufig gestellte Fragen
ALBA bietet vielfältige Aufgabenfelder und Entwicklungsmöglichkeiten für Fachkräfte, Berufseinsteiger und Studierende. Das Unternehmen fördert Talente durch Aus- und Weiterbildungsprogramme, flache Hierarchien und verantwortungsvolle Positionen, um eine nachhaltige Zukunft in der Recycling- und Entsorgungsbranche mitzugestalten.
Bei ALBA können Berufseinsteiger eine Vielzahl von Ausbildungsprogrammen absolvieren, darunter Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Kaufleute für Spedition und Logistik, Kfz-Mechatroniker, Fachkräfte für Lagerlogistik und mehr. Das Unternehmen bietet auch Praktika, Werkstudentenstellen und duale Studiengänge, um den Einstieg in die Branche zu erleichtern.
ALBA fördert die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, unternehmerisches Denken, Verantwortungsübertragung ab dem ersten Arbeitstag sowie flache Hierarchien und flexible Arbeitsstrukturen. Das Unternehmen legt Wert auf Talentbindung und die Förderung von Fach- und Führungskräften.
ALBA setzt sich für eine nachhaltige Wirtschaft ein, indem es ausgediente Produkte und Materialien als Rohstoffquellen nutzt, Technologien zur Wertstoffaufbereitung investiert und Kreislaufmanagement sowie Recyclinglösungen anbietet. Ziel ist es, umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingprozesse zu entwickeln und so einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung zu leisten.