Schützenverein in Scheps: Schießsport und Tradition nahe Edewecht erleben
Im Ortsteil Scheps bei Edewecht bietet der Schützenverein „Tell“ Scheps eine Anlaufstelle für alle, die sich für Schießsport und regionale Bräuche interessieren. Der moderne Schießstand an der Osterschepser Straße hält verschiedene Disziplinen wie Luftgewehr-, Kleinkaliber-, Bogenschießen sowie Blasrohrschießen bereit. Mit zehn Luftgewehr- und zwei Kleinkaliberständen finden sowohl Einsteiger als auch erfahrene Sportschützen optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen vor.
Vereinsleben und Schützenfest: Gemeinschaft und Veranstaltungen im Ammerland
Das Vereinsleben zeichnet sich durch zahlreiche Aktivitäten und Events aus, die das Miteinander stärken. Ein jährliches Highlight ist das traditionsreiche Schützenfest, das am dritten Juliwochenende auf dem Festplatz beim Schützenhof Nemeyer stattfindet. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Musik, Umzüge, Schießwettbewerbe, Kinderfeste, die Königsproklamation und einen Dämmerschoppen. Familien und Kinder freuen sich auf Attraktionen wie Karussell, Schießbuden und Imbissstände. Bereits im Vorfeld können verschiedene Gruppen während der Schießwoche ihr Können unter Beweis stellen.
Regionale Verbundenheit: Geschichte und Engagement im Schützenwesen
Die Historie des Vereins ist eng mit der Region verwoben und wird durch eine sorgfältig geführte Chronik, ein eigenes Wappen sowie eine Vereinsfahne lebendig gehalten. Das Vereinsleben profitiert von einer aktiven Damenabteilung, einem engagierten Spielmannszug und weiteren kulturellen Angeboten. Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder kümmern sich um die Organisation der Veranstaltungen, die Instandhaltung der Anlagen und die Nachwuchsförderung.
Nachhaltige Jugendarbeit und Brauchtumspflege im Schützenverein Tell Scheps
Mit seinem Einsatz für Sport, Tradition und ein lebendiges Miteinander trägt der Schützenverein maßgeblich zum kulturellen Leben in Scheps und Umgebung bei. Besonders die Förderung der Jugend und die Bewahrung regionaler Bräuche stehen im Mittelpunkt der Vereinsarbeit, um auch in Zukunft ein aktives Vereinsleben zu sichern.